
Transcription
316Vodafone InfoDokVodafone Profi-Mailboxfür Kunden mit LaufzeitvertragIn diesem InfoDok wird die Vodafone Profi-Mailbox beschrieben, also unsere leistungsstärkste Mailbox-Variante.Als Vodafone-Kunde mit Laufzeitvertrag haben Sie automatisch die Vodafone Standard-Mailbox. Sie können aber aufdie Profi-Mailbox upgraden und bekommen dann noch mehr Möglichkeiten und Funktionen.Die Profi-Mailbox kostet einen monatlichen Basispreis – in vielen Business-Tarifen ist sie aber ohne zusätzliche Kostenschon mit drin.Neben Infos zu Funktionen, Preisen sowie Tipps & Tricks finden Sie am Ende des Dokuments einen Menüplan mit einemÜberblick über alle Menüs und Tastenkombinationen der Profi-Mailbox.Insgesamt gibt es 3 Mailbox-Varianten: Vodafone Profi-Mailbox: dieses InfoDok Vodafone Standard-Mailbox: InfoDok 314 Vodafone Mailbox für CallYa- und Zuhause-Kunden: siehe InfoDok 318Direkt zum Menüplan der Profi-MailboxVodafone Standard-Mailbox für Kunden mit LaufzeitvertragMärz 2020Vodafone GmbH Kundenbetreuung 40875 Ratingenwww.vodafone.deSeite 1 von 19
316Vodafone InfoDokInhalt1 Leistungsmerkmale der Profi-Mailbox.32 Neue Mailbox einrichten .42.1Mailbox anrufen zum Einrichten.42.2Persönliche Mailbox-Geheimzahl festlegen und ändern .42.3Name aufsprechen .42.4Begrüßungsansage aufsprechen .53 Mailbox anrufen und Nachrichten abhören .53.1Mailbox anrufen in Deutschland .53.2Mailbox im Ausland anrufen .63.3Nachrichten abhören.63.4Direkter Rückruf .73.5Optionen während und nach dem Abhören und wichtige Mailbox-Einstellungen .74 Info bei verpassten Anrufen: Anruf-Info oder Rufnummern-Ansage .94.1Vodafone Anruf-Info: SMS mit Info zu den verpassten Anrufen .94.2Rufnummern-Ansage: Verpasste Anrufe werden in der Mailbox angesagt . 105 Benachrichtigung bei neuen Mailbox-Nachrichten . 105.1SMS-Info . 105.2Benachrichtigungsanruf. 116 Mailbox ein- und ausschalten . 116.1Neue Mailbox schon für Sie aktiviert. 116.2Anrufumleitungen auf die Vodafone Mailbox einschalten . 126.3Mailbox über das Mailbox-Menü ein- und ausschalten. 127 Mailbox-Geheimzahl . 137.1In diesen Fällen wird die Mailbox-Geheimzahl abgefragt . 137.2Mailbox-Geheimzahl ändern . 137.3Geheimzahl-Abfrage für alle Anrufe einschalten. 137.4Geheimzahl vergessen – neue per SMS zuschicken lassen . 148 Nachrichten Manager: Mailbox von anderen Anschlüssen komfortabel abhören. 149 Weckruf. 1510 Sprachnachrichten aufsprechen und versenden . 1611 Faxe an Mailbox schicken und ausdrucken . 1612 Mailbox für Kunden von anderen Netzbetreibern . 1713 Preise Vodafone Profi-Mailbox . 1814 Menüplan der Vodafone Profi-Mailbox . 19Vodafone Standard-Mailbox für Kunden mit LaufzeitvertragMärz 2020Vodafone GmbH Kundenbetreuung 40875 Ratingenwww.vodafone.deSeite 2 von 19
316Vodafone InfoDok1 Leistungsmerkmale der Profi-MailboxDie Vodafone Profi-Mailbox ist der Anrufbeantworter für Ihr Handy und bietet Ihnen viele praktische Funktionen.Ihre Vorteile im Überblick: Ihnen entgeht kein Anruf: Die Mailbox nimmt Anrufe entgegen, wenn Sie mal nicht drangehen können oder IhrHandy ausgeschaltet ist. Meldet sich individuell und persönlich: Wie bei einem Anrufbeantworter können Sie eine persönliche Begrüßungaufnehmen. Informiert Sie automatisch über neue Nachrichten: Die Mailbox meldet sich bei Ihnen, sobald Sie eine neueNachricht oder ein Fax bekommen haben. Per SMS oder Benachrichtigungsanruf an Ihr Handy. Umgehend undinnerhalb Deutschlands kostenlos. Informiert Sie auch, wenn keine Nachricht hinterlassen wurde: Hinterlässt Ihnen ein Anrufer keine Nachrichtauf der Mailbox, können Sie sich per SMS darüber informieren lassen. In der SMS sehen Sie Rufnummer, Datum undUhrzeit des verpassten Anrufs. Ansage von Datum und Uhrzeit: Sie können sich vor dem Abhören der Nachrichten die Uhrzeit und das Datumansagen lassen, wann die Nachricht hinterlassen wurde. Rückruf nach Abhören: Mit dem so genannten Vodafone CallReturn können Sie den Anrufer direkt nach demAbhören seiner Nachricht aus der Mailbox heraus zurückrufen. Auflegen und Nummer neu wählen nicht nötig! Unterwegs Faxe empfangen: Die Vodafone Mailbox nimmt Faxe entgegen und dient als Zwischenspeicher.Sie können die Faxe dann überall ausdrucken, wo ein Faxgerät steht und Ihr Handy Netzempfang hat. Benachrichtigung auch z.B. am Festnetz-Anschluss: Mit dem Nachrichten-Manager Ihrer Vodafone Mailboxkönnen Sie bis zu 3 weitere Rufnummer angeben, unter denen Sie über neue Mailbox-Nachrichten informiertwerden möchten, zum Beispiel Ihr Telefon im Büro oder zu Hause. Von dieser Rufnummer aus können Sie IhreMailbox ohne Mailbox-Geheimzahl abhören.Die folgende Tabelle zeigt die Leistungsmerkmale der Profi-Mailbox. Zum Vergleich auch die Daten der StandardMailbox.Länge Ihrer BegrüßungsansageLänge einer Nachricht (Anrufer)Anzahl von NachrichtenSpeicherzeit für NachrichtenAnzahl Telefonnummern im NachrichtenManager siehe Seite 14Länge Fax-Dokumente siehe Seite 16Weckruf siehe Seite 15Ansage bei längerer Abwesenheitsiehe Seite 5Sprachnachrichten verschickensiehe Seite 16Profi-MailboxZum Vergleich:Standard-Mailbox(InfoDok 314)60 Sekunden5 Minutenmax. 50max. 30 Tage60 Sekunden5 Minutenmax. 25max. 14 Tage3 Nummern1 Nummermax. 999 Seitenjamax. 100 SeitenneinjaneinjaneinVodafone Standard-Mailbox für Kunden mit LaufzeitvertragMärz 2020Vodafone GmbH Kundenbetreuung 40875 Ratingenwww.vodafone.deSeite 3 von 19
316Vodafone InfoDok2 Neue Mailbox einrichtenWenn Sie eine neue Profi-Mailbox bekommen, dann ist sie schon aktiv und nimmt Anrufe für Sie entgegen. Und zwar indiesen Fällen: Wenn Sie nicht drangehen Wenn Sie gerade telefonieren (besetzt) Wenn Sie nicht erreichbar sind, z.B. Handy ausgeschaltet oder kein NetzSie müssen eine neue Profi-Mailbox aber noch einrichten und personalisieren, zum Beispiel Ihre persönliche MailboxGeheimzahl festlegen und eine persönliche Ansage aufsprechen.2.1Mailbox anrufen zum EinrichtenWichtig: Rufen Sie Ihre Mailbox zum Einrichten mit Ihrem Vodafone-Handy an. Dann können Sie die praktische Kurzwahlverwenden: Wählen Sie:5 5 0 0 und drücken Sie dann, um die Verbindung aufzubauen.Hinweis: Vodafone Corporate-Kunden setzen die Vorwahl ihrer Handynummer davor, zum Beispiel 0172 5500.2.2Persönliche Mailbox-Geheimzahl festlegen und ändernNach der Begrüßung werden Sie aufgefordert, eine persönliche Geheimzahl festzulegen. Diese Geheimzahl schützt IhreMailbox vor unbefugtem Zugriff.Tipp: Wählen Sie die PIN Ihrer SIM-Karte, dann müssen Sie sich nur eine Nummer merken.Tippen Sie die gewünschte Geheimzahl ein und bestätigen Sie mit der Raute-Taste-TasteVorgaben für die Geheimzahl: Nur Ziffern 4 bis 7 Stellen Nicht erlaubt:alle Ziffern gleich: 1111keine aufeinander folgende Ziffern: 1234 oder 65432.Wann die Mailbox-Geheimzahl abgefragt wird, wie Sie sie ändern oder was zu tun ist, wenn Sie Ihre Geheimzahlvergessen haben, erfahren Sie auf Seite 13.2.3Name aufsprechenSprechen Sie Ihren Namen nach Aufforderung ins Telefon. Sie können sich die Aufnahme danach vorspielen lassen, denNamen neu aufnehmen oder speichern.Ihr aufgenommener Name wird bei bestimmten Funktionen von der Mailbox abgespielt. Zum Beispiel, wenn Sie keinepersönliche Begrüßung aufsprechen möchten, sondern die Standard-Begrüßung wählen. Ihr aufgesprochener Namewird dann in der Standard-Begrüßung genannt. Wenn Sie die Nennung Ihres Namens nicht wünschen, können Siewählen, dass die Ansage stattdessen Ihre Handy-Nummer nennt.Vodafone Standard-Mailbox für Kunden mit LaufzeitvertragMärz 2020Vodafone GmbH Kundenbetreuung 40875 Ratingenwww.vodafone.deSeite 4 von 19
3162.4Vodafone InfoDokBegrüßungsansage aufsprechenPersönliche Begrüßung: Wir empfehlen Ihnen, eine persönliche Begrüßung aufzusprechen. Denn Anrufer hören dannIhre Stimme und hinterlassen viel eher eine Nachricht.Beispiel: „Guten Tag, dies ist die Mailbox von [Ihr Name]. Ich bin zurzeit leider nicht erreichbar. Bitte sprechen Sie IhreNachricht nach dem Tonsignal auf.“Wenn die Mailbox nach der Art der Ansage fragt, drücken Sie die 2 für die persönliche Begrüßungsansage. SprechenSie dann Ihre Ansage ins Handy. Sie können sich die Aufnahme danach vorspielen lassen, neu sprechen oder speichern.Standard-Begrüßung: Alternativ können Sie die Standard-Begrüßung wählen. Die Standard-Begrüßung wird von derMailbox-Stimme gesprochen. In die Ansage wird automatisch Ihr aufgenommener Name integriert oder Ihre HandyNummer (siehe Seite 4).Beispiel Standard-Begrüßung: „Guten Tag. Sie sind verbunden mit der Vodafone Mailbox von [Ihr Name] oder [IhreHandy-Nummer]. Bitte sprechen Sie Ihre Nachricht nach dem Tonsignal.“Um die Standard-Begrüßung zu aktivieren, drücken Sie die 1 .Ansage bei längerer AbwesenheitDie Profi-Mailbox bietet Ihnen zusätzlich die Ansage bei längerer Abwesenheit. Wählen Sie diese Ansage, wenn Sie IhreMailbox längere Zeit nicht abhören können. Bei dieser Ansage kann der Anrufer keine Nachricht hinterlassen. In derAnsage sollten Sie dem Anrufer mitteilen, dass Sie länger nicht da sind und keine Nachrichten abhören können. Dannweiß der Anrufer Bescheid.Hintergrund: Bei der Standard- und der persönlichen Ansage besteht die Gefahr, dass aufgesprochene Nachrichtennach 30 Tagen gelöscht werden, ohne dass Sie sie abhören konnten. Wenn Sie die Ansage bei längerer Anwesenheitwieder ausschalten, ist automatisch wieder Ihre vorherige Begrüßung aktiv und Anrufer können wieder Nachrichtenhinterlassen.Bedienung der Ansage bei längerer Abwesenheit: Drücken Sie vom Hauptmenü aus folgende Tasten: aufsprechen: 2 abhören: 2 22441 neu aufnehmen: 2 2 4 löschen: 2 2 4 323 Mailbox anrufen und Nachrichten abhören3.1Mailbox anrufen in DeutschlandVom eigenen Handy aus: Hier können Sie die Kurzwahl 5500 verwenden:5 5 0 0Vodafone Standard-Mailbox für Kunden mit LaufzeitvertragMärz 2020Vodafone GmbH Kundenbetreuung 40875 Ratingenwww.vodafone.deSeite 5 von 19
316Vodafone InfoDokAus anderen Netzen: Zum Beispiel aus dem Festnetz:Ihre deutsche Vodafone-Vorwahl55Ihre Vodafone-NummerBeispiel: Ihre Handy-Nummer lautet 0172 1234567. Mailbox anrufen: 0172 55 1234567Die 55 ist der sogenannte Mailbox-Infix bei Vodafone und „lenkt“ den Anruf auf die Mailbox.Tipp: Wenn Sie von einem anderen deutschen Netzbetreiber zu Vodafone gewechselt sind und Ihre Handy-Nummermitgenommen haben, erreichen Sie Ihre Vodafone Mailbox wie folgt: Vom eigenen Handy aus ebenfalls über dieKurzwahl 5500. Aus anderen Netzen über die vom vorherigen Netzbetreiber bekannte „Langwahl“ inklusive dessenMailbox-Infix. Sie geben als Mailbox-Infix also nicht 55 ein, sondern den Infix des bisherigen Anbieters: z.B. bei T-Mobiledie 13 (siehe Seite 17).3.2Mailbox im Ausland anrufenIn vielen Ländern erreichen Sie Ihre Mailbox vom Handy aus auch über die Kurzwahl 5500. Versuchen Sie es einfach.Falls die Kurzwahl nicht funktioniert, wählen Sie die Langwahl im internationalen Format mit dem „ “ am Anfang 49Ihre deutsche Vodafone-Vorwahl ohne 055Ihre Vodafone-NummerBeispiel: Ihre Handy-Nummer lautet 0172 1234567.Ihre Mailbox anrufen: 49172 55 1234567Tipp: Das Zeichen finden Sie auf Ihrer Handy-Tastatur.Wichtig: Im Ausland müssen Sie immer Ihre Mailbox-Geheimzahl eingeben. Wenn Sie sie vergessen haben, können Siesich eine neue per SMS zuschicken lassen (siehe Seite 14).3.3Nachrichten abhörenWenn Sie neue Nachrichten haben, werden Ihnen diese automatisch vorgespielt (Autoplay). Die neuste, zuletztaufgesprochene Nachricht wird zuerst abgespielt. Vor der eigentlichen Nachricht wird die zur Nachricht gehörendeAbsender-Info vorgespielt.Optionen während des Autoplays: Zur nächsten Nachricht: Nachricht noch einmal hören: 11 Autoplay abbrechen und ins Hauptmenü:Wenn Sie keine neuen Nachrichten oder das Autoplay abgebrochen haben, kommen Sie ins Hauptmenü der Mailbox.Dort haben Sie dann verschiedene Möglichkeiten beim Abhören der Nachrichten (siehe Tabelle auf Seite 7).Vodafone Standard-Mailbox für Kunden mit LaufzeitvertragMärz 2020Vodafone GmbH Kundenbetreuung 40875 Ratingenwww.vodafone.deSeite 6 von 19
3163.4Vodafone InfoDokDirekter RückrufWährend oder nach dem Abhören einer Sprachnachricht können Sie den Anrufer, der die Nachricht hinterlassen hatte,direkt aus der Vodafone Mailbox zurückrufen. Dazu die Taste 6 drücken. Das macht den Rückruf sehr einfach: keinNotieren der Rufnummer, Auflegen und Neuwählen mehr nötig.Während des direkten Rückrufs bleibt die Verbindung zur Mailbox im Hintergrund bestehen. Beenden Sie oder IhrGesprächspartner den Anruf, kehren Sie zur Mailbox zurück und können z.B. weitere Nachrichten abhören.Möchten Sie auch die Mailbox verlassen, legen Sie einfach wie gewohnt auf.Direkten Rückruf starten: Drücken Sie während oder nach dem Abhören der Nachricht:6 .Hinweise: Ein direkter Rückruf ist nur möglich, wenn der Anrufer seine Rufnummer bei Anrufen übermittelt, also dieRufnummern-Anzeige eingeschaltet hat. Für Rückrufe innerhalb des deutschen Vodafone-Netzes zahlen Sie pauschal den Vodafone-internen Minutenpreis.Bei Rückrufen in andere Netze, bei denen ein höherer Minutenpreis anfällt, wird zusätzlich die Differenz zu dem Preisberechnet, den dieses Gespräch ohne Nutzung des Direkten Rückrufs kostet. Der Rückruf funktioniert auch an ausländische Rufnummern.3.5Optionen während und nach dem Abhören und wichtige Mailbox-EinstellungenWenn Sie keine neuen Nachrichten oder das Autoplay abgebrochen haben, kommen Sie ins Hauptmenü der Mailbox.Dort können Sie dann wie folgt zu Ihren Nachrichten gelangen und haben verschiedene Möglichkeiten beim Abhörender Nachrichten:FunktionTastenkombinationNachrichten wählenSprachnachrichten abhören Neue Nachrichten werden automatisch vorgespielt (Autoplay).Autoplay abbrechen: Neue Nachrichten (wenn Autoplay abgebrochen):1 Gespeicherte (alte) Nachrichten abhörenFax-Info abhörenund Faxe ausdrucken114Abhören Fax-Info für neue Faxe abhören 12 Fax-Info für gespeicherte (alte) Faxe abhören15Nach dem Abhören der Fax-Info ausdrucken Auf einem bestimmten Faxgerät: 1Faxgeräts eingeben22 , danach die Nummer des Auf dem persönlichen Faxgerät: 1(Persönliches Faxgerät vorher festlegen, siehe Seite 16) Alle neuen Faxe ausdrucken17Vodafone Standard-Mailbox für Kunden mit LaufzeitvertragMärz 2020Vodafone GmbH Kundenbetreuung 40875 Ratingenwww.vodafone.deSeite 7 von 19
316Vodafone InfoDokFunktionTastenkombinationWährend des Abhörens von NachrichtenHilfe0Nachricht nach dem Abhören wiederholen1Springen und Navigieren Pause/Weiter 2 Vorwärts springen31 An den Anfang der Nachricht springen An das Ende der Nachricht springen 3Absender-Infos ansagen lassen135Vor oder während des Abhörens: 6Direkter Rückruf (Seite 7)Nachricht löschen7 Während des Abhörens löschen7 Nach dem Abhören löschen 7Nachricht speichern* Während des Abhörens speichern 9 Nach dem Abhören speichern99Nachrichten überspringen (ans Ende der Liste)Ins Menü zurückkehrenOptionen nach dem AbhörenWiederholen1Absender-Info ansagen5Direkter Rückruf (Seite 7)Vor oder nach dem Abhören: 6Löschen7SpeichernSpeicherzeit 30 Tage*9AbbrechenMailbox personalisieren und Einstellungen wählenGeheimzahl1 1 Geheimzahl ändern 2 Geheimzahlabfrage einschalten (für Anrufe mit Vodafone-Handy)2121 Geheimzahlabfrage ausschalten (für Anrufe mit Vodafone-Handy)2Name aufnehmenPersönliche Begrüßung oder Standard-21221 Persönliche Begrüßung aufnehmen222Vodafone Standard-Mailbox für Kunden mit LaufzeitvertragMärz 2020Vodafone GmbH Kundenbetreuung 40875 Ratingenwww.vodafone.deSeite 8 von 19
316Vodafone InfoDokFunktionTastenkombinationBegrüßung Standard-Begrüßung auswählen 2SMS bei neuen NachrichtenDie SMS-Info ist bei einer neuen Mailbox schon eingeschaltet. Einschalten 24212422 Ausschalten23Benachrichtigungsanrufe bei neuen Nachrichten Die Benachrichtigungsanrufe sind zunächst ausgeschaltet Einschalten 24112412 Einschalten 271272 AusschaltenAnruf-Info einschalten261Rufnummern-Ansage ein- oder ausschalten262Mailbox ein- und ausschalten Ausschalten*Ihre Nachricht wird 30 Tage gespeichert. Danach wird sie automatisch aus dem Mailboxspeicher gelöscht. Um die Nachrichtwieder für 30 Tage zu speichern, gehen Sie so vor: Rufen Sie Ihre Mailbox an und hören Sie nochmal in die betreffende Nachrichtrein. Drücken Sie Taste 9, um die Nachricht wieder für 30 Tage zu speichern. Die Vodafone Profi-Mailbox kann höchstens50 Nachrichten speichern. Ist der Speicher voll, können keine weiteren neuen Nachrichten gespeichert werden. Löschen Siedaher nicht mehr benötigte Nachrichten möglichst bald.4 Info bei verpassten Anrufen: Anruf-Info oder Rufnummern-AnsageEs kommt vor, dass Anrufer auf Ihre Mailbox geleitet werden, aber dann doch keine Nachricht hinterlassen. Auch indiesen Fällen informiert Sie Ihre Mailbox. Dazu gibt es 2 Funktionen4.1Vodafone Anruf-Info: SMS mit Info zu den verpassten AnrufenDiese Funktion ist bei einer neuen Mailbox schon eingeschaltet. Sie bekommen eine SMS, wenn ein Anrufer keineNachricht auf Ihrer Mailbox hinterlassen hat. In der SMS steht dann, wer oder welche Nummer wann angerufen hatte.Die Anruf-Info wird nur aktiviert, wenn der Anrufer aus diesen Gründen auf Ihre Mailbox geleitet wurde: Sie haben geradetelefoniert oder Ihr Handy war aus. Die Funktion löst nicht aus, wenn es auf Ihrem Handy geklingelt hat, Sie aber nichtdrangegangen sind. In diesem Fall sehen Sie den verpassten Anruf aber in Ihrem Handy-Display.Voraussetzung für die Anruf-Info:Der Anrufer übermittelt seine Rufnummer an den Angerufenen, er hat also die Rufnummern-Anzeige eingeschaltet.Denn nur dann kann die Mailbox auch erkennen, wer oder welche Nummer angerufen hatte.Vodafone Standard-Mailbox für Kunden mit LaufzeitvertragMärz 2020Vodafone GmbH Kundenbetreuung 40875 Ratingenwww.vodafone.deSeite 9 von 19
3164.2Vodafone InfoDokRufnummern-Ansage: Verpasste Anrufe werden in der Mailbox angesagtDiese Funktion ist zunächst ausgeschaltet. Wenn Sie die Funktion einschalten, erzeugt ein verpasster Anruf eineautomatische Sprachnachricht auf Ihrer Mailbox. Wie bei einer normalen neuen Maiboxnachricht werden Sie per SMSoder Benachrichtigungsanruf informiert, dass Sie eine neue Mailboxnachricht haben. Rufen Sie die Vodafone Mailboxdann an, sagt Ihnen eine Ansage, welche Nummer wann angerufen hatte.Beispiel: Der Anrufer 01721234567 hat keine Nachricht hinterlassen. Ende der Nachricht. Für direkten Rückruf drückenSie die 6.“ Diese Ansagen können Sie wie eine normale Sprachnachricht löschen, speichern, usw.Voraussetzung für die Anruf-Info:Der Anrufer übermittelt seine Rufnummer an den Angerufenen, er hat also die Rufnummern-Anzeige eingeschaltet.Denn nur dann kann die Mailbox auch erkennen, welche Nummer angerufen hatte.Zunächst ist die Anruf-Info per SMS eingeschaltet. Sie können aber jederzeit zwischen den beiden Funktionenwechseln. Wenn Sie die eine Funktion einschalten, wird automatisch die andere ausgeschaltet. Eine Funktion ist immeraktiv, Sie können nicht beide ausschalten.Anruf-Info einschalten (ist in der Voreinstellung schon eingeschaltet)2 6 1War zuvor die Rufnummern-Ansage eingeschaltet, wird diese dadurch automatisch ausgeschaltet.Rufnummernansage-Ansage einschalten:2 6 2Dadurch wird automatisch die Vodafone Anruf-Info ausgeschaltet.5 Benachrichtigung bei neuen Mailbox-NachrichtenIhre Mailbox informiert Sie, sobald Sie neue Mailbox-Nachricht haben. Voreingestellt ist die Benachrichtigung per SMS.Sie können sich aber auch per Benachrichtigungsanruf informieren lassen.5.1SMS-InfoSobald ein Anrufer eine Nachricht hinterlassen hat, werden Sie per SMS aufs Handy darüber informiert.In der SMS steht auch, wie viele Nachrichten Sie haben. Bei jeder neuen Nachricht bekommen Sie eine neue SMS mitder aktuellen Anzahl neuer Nachrichten. Die alte SMS wird dabei automatisch mit der neuen überschrieben. War IhrHandy ausgeschaltet, bekommen Sie die SMS, sobald Sie Ihr Handy wieder einschalten.SMS-Info ein- und ausschaltenDie SMS-Benachrichtigung ist bei einer neuen Mailbox schon eingeschaltet (Voreinstellung). Sie können dieBenachrichtigung aber jederzeit über Ihre Mailbox ein- und ausschalten. Rufen Sie dazu Ihre Mailbox an und drücken Sievom Hauptmenü aus folgende Tasten:SMS-Benachrichtigung einschalten:2 4 2 1SMS-Benachrichtigung ausschalten:2 4 2 2Vodafone Standard-Mailbox für Kunden mit LaufzeitvertragMärz 2020Vodafone GmbH Kundenbetreuung 40875 Ratingenwww.vodafone.deSeite 10 von 19
3165.2Vodafone InfoDokBenachrichtigungsanrufAlternativ oder zusätzlich zur SMS können Sie sich per Benachrichtigungsanruf an Ihr Handy über neue Nachrichteninformieren lassen. Eine automatische Ansage sagt Ihnen dann, dass Sie neue Nachrichten haben.Den Benachrichtigungsanruf müssen Sie aber zuerst im Mailbox-Menü einschalten.Benachrichtigungsanruf ein- und ausschaltenDie Benachrichtigungsanrufe sind bei einer neuen Mailbox zunächst ausgeschaltet. Sie können sie aber jederzeit überdie Mailbox ein- oder ausschalten. Rufen Sie Ihre Mailbox an und drücken Sie vom Hauptmenü aus folgende Tasten:Benachrichtigungsanrufe einschalten:2 4 1 1Benachrichtigungsanrufe ausschalten:2 4 1 2Um ins Hauptmenü zurückzukehren, drücken Sie die Stern-Taste.Benachrichtigungsanruf mit direkter Verbindung zur MailboxSie können sich aus dem Benachrichtigungsanruf heraus auch gleich mit Ihrer Mailbox verbinden lassen, um die neuenNachrichten abzuhören. Ein Anwählen der Mailbox ist nicht nötig. Am Ende des Benachrichtigungsanrufs wird Ihnen derdirekte Mailboxanruf angeboten.Drücken Sie dann 1 .Sie werden dann automatisch mit Ihrer Vodafone Mailbox verbunden.6 Mailbox ein- und ausschalten6.1Neue Mailbox schon für Sie aktiviertWenn Sie als Vodafone-Kunde eine Mailbox bekommen, ist sie schon aktiviert und nimmt Anrufe für Sie entgegen.Und zwar werden Anrufer in diesen Fällen auf Ihre Mailbox geleitet: Wenn keine Antwort: Wenn Sie nicht drangehen Wenn nicht erreichbar: Wenn Ihr Handy ausgeschaltet oder nicht im Netz eingebucht ist Wenn besetzt: Wenn Sie gerade telefonierenDiese Weiterleitungsszenarien passen in der Praxis für die meisten Kunden. Wenn Sie damit einverstanden sind, müssenSie also nichts machen.Sie haben aber auch noch diese Möglichkeiten: Mit Anrufumleitungen noch gezielter einstellen, in welchen Fällen Ihre Mailbox anspringen soll. Ihre Mailbox über das Mailbox-Menü ganz ein- oder ausschalten.Diese Optionen werden im Folgenden beschrieben.Vodafone Standard-Mailbox für Kunden mit LaufzeitvertragMärz 2020Vodafone GmbH Kundenbetreuung 40875 Ratingenwww.vodafone.deSeite 11 von 19
3166.2Vodafone InfoDokAnrufumleitungen auf die Vodafone Mailbox einschaltenHinweis: Die meisten Handys bieten ein Menü, über das Sie die unten genannten Anrufumleitungen sehr bequem einund ausschalten können.Im Folgenden finden Sie die Tastencodes, mit denen Sie gezielt die verschiedenen Anrufumleitungen auf Ihre Mailboxsetzen können. Dabei geben Sie die Tastencodes an Ihrem Vodafone-Handy ein und drücken danach die Sende-Taste.Der Code wird ans Netz gesendet und die Anrufumleitungen werden ein- oder ausgeschaltet.Als Zielrufnummer – in diesem Fall Ihre Mailbox – brauchen Sie nur die 55 einzugeben.1. Automatische Anrufumleitung auf Mailbox einschalten:Alle Anrufe an Ihr Handy werden sofort auf die Mailbox geleitet. Nützlich, wenn Sie gerade nicht gestört werden undNachrichten später abhören möchten.2 15 5 0 02. Anrufumleitung, wenn keine Antwort: Wenn Sie nicht drangehen6 15 5 0 03. Anrufumleitung, wenn nicht erreichbar: Ihr Handy ist aus oder nicht im Netz eingebucht6 25 5 0 04. Anrufumleitung, wenn besetzt: Wenn Sie gerade telefonieren6 75 5 0 0Alle bedingten Anrufumleitungen einschalten: Varianten 2 bis 4Wenn keine Antwort, nicht erreichbar und besetzt0 0 45 5 0 0Alle Anrufumleitungen ausschaltenFalls Sie Ihre Vodafone Mailbox nicht nutzen wollen, können Sie alle 4 Anrufumleitungen gleichzeitig löschen. Anruferwerden dann gar nicht mehr an Ihre Mailbox geleitet – können also keine Nachricht hinterlassen.0 0 2Hinweis: Mit diesem Befehl werden alle Umleitungen ausgeschaltet. Auch diejenigen, die Sie auf einen anderenAnschluss als Ihre Mailbox umgestellt haben.6.3Mailbox über das Mailbox-Menü ein- und ausschaltenWichtig: Wenn Sie Ihre Mailbox über das Mailbox-Menü ausschalten, nimmt die Mailbox keinerlei Anrufe mehr für Sieentgegen. Um die Mailbox wieder einzuschalten, müssen Sie sie wieder über das Mailbox-Menü einschalten. Einschaltendurch Setzen von Anrufumleitungen (siehe 6.2.) funktioniert nicht.1. Mailbox anrufen: Mit eigenem Handy 5500 wählen2. Vom Hauptmenü aus folgende Tasten drücken:7 1 Mailbox einschalten: 2 Mailbox ausschalten: 272Vodafone Standard-Mailbox für Kunden mit LaufzeitvertragMärz 2020Vodafone GmbH Kundenbetreuung 40875 Ratingenwww.vodafone.deSeite 12 von 19
316Vodafone InfoDok7 Mailbox-GeheimzahlIhre persönliche Geheimzahl schützt Ihre Mailbox vor unbefugtem Zugriff. Schon beim Einrichten Ihrer Mailbox wurdenSie aufgefordert, eine persönliche Geheimzahl festzulegen (siehe Seite 4). Sie können Ihre Geheimzahl jederzeitändern. Und sollten Sie die Geheimzahl mal vergessen haben, können Sie sich eine neue per SMS zuschicken lassen.7.1In diesen Fällen wird die Mailbox-Geheimzahl abgefragtSie rufen Ihre Mailbox an:Wird die Mailbox-Geheimzahl abgefragt? Vom eigenen Handy in Deutschland Von anderen Anschlüssen in Deutschland (z.B. voneinem Festnetztelefon)Nein, keine Abfrage (Voreinstellung)Ja, wird abgefragtAusnahme: Anruf von einem zusätzlichen Mailbox-Zugang(Nachrichten-Manager, siehe Seite 14)Ja, wird immer abgefragt, auch bei Anrufen vom eigenen Handyaus. Im AuslandMailbox-Geheimzahl vergessen? Sie können sich eine neue per SMS zuschicken lassen (siehe Seite 14).7.2Mailbox-Geheimzahl
316 Vodafone InfoDok Vodafone Standard-Mailbox für Kunden mit Laufzeitvertrag März 2020 Vodafone GmbH Kundenbetreuung 40875 Ratingen www.vodafone.de Seite 3 von 19 1 Leistungsmerkmale der Profi-Mailbox Die Vodafone Profi-Mailbox ist der Anrufbeantworter für Ihr Handy und bietet Ihnen viele praktische Funktionen.