
Transcription
INSTRUCTORMANUALdeutschProduct No. 79173G (Rev. 05/18) Version 2018 1.00.01 PADI 2018
PADI INSTRUCTOR MANUALPADI Instructor Manual PADI 2018No part of this product may be reproduced, sold or distributedin any form without the written permission of the publisher. indicates a trademark is registered in the U.S. and certainother countries.Jede Art der Vervielfältigung, des Verkaufs oder des Vertriebsjeglicher Teile dieser Publikation ist ohne die schriftlicheGenehmigung des Herausgebers untersagt. zeigt an, dass in den USA und bestimmten anderen Ländernein Markenzeichen eingetragen ist.Published by PADI30151 TomasRancho Santa Margarita, CA 92688-2125 USAPrinted in USAProduct No. 79173G (Rev. 05/18) Version 2018 1.00.01
Gerätetauchen kann niemals völlig risikolos sein. Indem PADIsMitglieder bei der Ausbildung und Supervision von Tauchern, die aneinem PADI Kurs oder Programm teilnehmen, die Standards in diesemManual jedoch immer befolgen, können sie Tauchern und Anfängernein wirkungsvolles Instrument bieten, mit dem die Taucher lernen, wiesie diese Risiken in Griff bekommen und dabei Spaß haben.Zum Gebrauch dieses ManualsDieses Manual enthält die Anforderungen der PADI Kurse. Text inFettdruck bezeichnet verbindliche Standards, von denen bei derDurchführung eines Kurses nicht abgewichen werden darf. PADIStandards treten jedoch nicht an die Stelle örtlicher Gesetze oderBestimmungen. Informiere dich über solche, wo immer du unterrichtest.Obwohl alle PADI Mitglieder dieses Manual verwenden, ist esaus der Sicht des Instructors geschrieben, mit Ausnahme derLeistungsanforderungen der Kurse. Diese sind aus der Perspektivedes Tauchschülers oder Programmteilnehmers formuliert und legenkonkret fest, was von diesem gezeigt oder ausgeführt werden muss.Mache dich zunächst mit dem Abschnitt „Verpflichtung zu höchsterQualität“ vertraut. Diese beinhaltet das „Credo als PADI Profi“, die„Verhaltensregeln“ (Code of Practice) und die „Richtlinien für denUmgang mit Kindern“ (Youth Leader’s Commitment). Dieser Abschnittbeschreibt deine Verpflichtungen, die du als Profi bezüglich derSicherheit des Tauchers hast, sowie deine Verantwortlichkeiten und daserforderliche Risikomanagement. Lies dies zuerst, und lies es oft.Schaue zunächst in die Allgemeinen Standards und Verfahren(General Standards and Procedures) und danach in den Guidedes betreffenden Kurses, den du unterrichtest, um dafür spezielleStandards zu finden. Nachstehend wird umrissen, was imPADI Instructor Manual steht und wie man darin wirkungsvollInformationen findet.Allgemeine Standards und VerfahrenStandards, die im General Standards and Procedures Guideerläutert werden, gelten für alle PADI Kurse und Programme,es sei denn, im Guide des jeweiligen Kurses oder Programmsist etwas anderes festgelegt. Du musst zunächst verstehen,was im General Standards and Procedures Guide steht, weilZum Gebrauch dieses Manuals1
PADI INSTRUCTOR MANUALdiese Standards nicht in den jeweiligen Guides der Kurse undProgramme wiederholt werden.Lies dies zuerst! Das wichtigste am General Standards and ProceduresGuide ist, dass diese eine allgemeingültige Reihe von Standards füralle PADI Kurse und Programme festlegen. Spezifiziert ein speziellerGuide zu einem Kurs oder Programm einen Standard nicht, kommtder Standard aus den Allgemeinen Standards und Verfahren zurAnwendung. In diesem Guide gibt es zwei Abschnitte: Ausbildungsstandards – dies ist eine Auflistung vonverwendeten Ausdrücken und deren Definitionen sowie vonwichtigen Begriffen, die im gesamten Manual verwendetwerden. Hier findest du allgemeine Informationen zurSupervision, über erforderliche Materialien und Ausrüstung, zurAufnahme von Tauchern anderer Ausbildungsorganisationen inPADI Kurse, usw. Papierkram und administrative Verfahren – dies ist eineAuflistung allgemeiner Informationen, die ein Instructorüber die Verwaltung von PADI Kursen und Programmenwissen muss. Beispiele aus dem Inhalt: Anforderungenan die Dokumentation, Verfahren zur Brevetierung/Registrierung, Beurteilung der Kenntnisse der Taucher,Qualitätsmanagement, Melden von Vorfällen beim Tauchenund die Verknüpfung von PADI Kursen untereinander.Guides zum jeweiligen Kurs/ProgrammAls Nächstes findest du die Standards für die verschiedenen Kurse/Programme auf der nichtprofessionellen Ebene in einzelnen Guides,sowie die Standards für die PADI Divemaster Ausbildung in einemdurchgängigen Aufbau: Teil Eins, Kurs-/Programmstandards – die gesamtenStandards für den jeweiligen Kurs. Beachte die AllgemeinenStandards und achte dann auf etwaige Abweichungen davon,wenn solche in den jeweiligen Guides festgelegt sind. Teil Zwei, Entwicklung der Kenntnisse – Standards fürdie Entwicklung der Kenntnisse. Im Allgemeinen entwickelnTaucher ihre Kenntnisse in Form des Selbststudiums mitden Ausbildungsmaterialien für Tauchschüler. Führst duLektionen zur Entwicklung der Kenntnisse durch, verwende diePrescriptive Lesson Guides und die Instructor Outline für denbetreffenden Kurs, die du bei deinem PADI Regionalsitz erhältst.Zum Gebrauch dieses Manuals2
Teil Drei, Tauchgänge im Schwimmbad oder begrenztenFreiwasser – Standards für die Ausbildung im Schwimmbadoder begrenzten Freiwasser. Manche Kurse enthalten keineTauchgänge im Schwimmbad oder begrenzten Freiwasser, aberdu kannst solche zur Übung durchführen und um den Tauchernzu simulieren, was im Freiwasser passieren wird.Teil Vier, Tauchgänge im Freiwasser –Leistungsanforderungen für jeden Tauchgang im Freiwasserund alle speziellen Standards, die die Ausbildung im Freiwasserbetreffen.Professionelle MitgliedschaftDieser Guide behandelt deinen Status als PADI Mitglied und dieverschiedenen Stufen der PADI Mitgliedschaft: Mitgliedschaftsstatus – Erklärungen aller Kategorien desMitgliedschaftsstatus‘ Professionelle Stufen – Voraussetzungen für dieprofessionellen Stufen von PADI, TecRec und EFR.Denke daran, dass dieses Manual die allgemeinen Standardsbeinhaltet und nur die Kurs- oder Programm-Standards für PADIszentrale Kurse und Programme. Spezifische Standards für PADISpecialty Diver, TecRec und EFR Kurse findest du in den InstructorGuides dieser Programme.Informationen zu empfohlenen Ausbildungstechniken,Vorschläge zur Kursgestaltung und zur Ausbildung, hilfreicheHintergrundinformationen zur Kursphilosophie und andere wichtigeEmpfehlungen findest du in PADIs Guide To Teaching.Die digitale Ausgabe des PADI Instructor Manuals enthält einenOrdner mit den Antwortschlüsseln zu den Wiederholungsfragenund verschiedenen Formularen. Diese Antwortschlüssel sowie dieAntwortschlüssel zu den Abschlussprüfungen und alle anderenFormulare, die sich auf PADI Kurse beziehen, findest du auch auf derPros‘ Seite bei padi.com.Zum Gebrauch dieses Manuals3
PADI INSTRUCTOR MANUALWICHTIG – Bitte lesen:Urteilsvermögen des InstructorsDa PADI Standards Lernziele und Leistungsanforderungen für Kurseund Programme festlegen, die überall auf der Welt stattfinden,müssen sie auf ein großes Spektrum verschiedener Gegebenheitendes Unterrichtens zutreffen. Maximale Grenzen – Standards über Ratios und Tiefensind als maximale Grenzen definiert. Dies bedeutet, dassdu jedes Mal, wenn du einen Kurs oder ein Programmdurchführst, bei der Festlegung dessen, was für die jeweiligeAusbildung angemessen ist, gesundes Urteilsvermögenanwenden musst. Es zählt zu deiner Verantwortung alsProfi, eine Risikobeurteilung vorzunehmen, indem du dievorherrschenden Variablen wie Wasserbedingungen –Temperatur, Sicht und Wasserbewegungen – Einstiege undAusstiege, die Fähigkeiten deiner einzelnen Tauchschüler,die Anzahl der zur Verfügung stehenden zertifiziertenAssistenten, deine Fähigkeiten und Grenzen usw. beurteilst,um festzulegen, welche Ratio in der konkreten Situationpasst und die als Maximum festgelegte Ratio falls erforderlichzu verringern. Führe diese Risikobeurteilung vor demTauchgang durch, beobachte und beurteile die Risikofaktorenwährend des Tauchgangs und trage sich veränderndenVariablen Rechnung. Minimale Anforderungen – Im Gegensatz dazu sindandere Standards, wie etwa die Kursvoraussetzungen (AnzahlTauchgänge, Alter, Instructorstufe) als Minimalanforderungendefiniert. Beträgt zum Beispiel das Mindestalter für dieTeilnahme 10 Jahre, ist dies das absolut niedrigste Alter, dasdu für die Teilnahme akzeptieren kannst. Um festzulegen, obein bestimmter 10-Jähriger für die Teilnahme am Kurs oderProgramm geeignet ist oder nicht, musst du umsichtigesUrteilsvermögen anwenden.Deine Ausbildung und Erfahrung als PADI Profi sowie die PADIRessourcen – wie die verschiedenen PADI Manuals, Publikationen,Training Bulletins, The Undersea Journal , die Pros‘ Seite auf padi.comund die Ausbildungsabteilung deines PADI Regionalsitzes – helfendir, auf dem neuesten Stand zu bleiben und bei auftretenden Fragenvernünftige Entscheidungen zu treffen. Betrachte dieses Manualals Nachschlagewerk für das rasche Auffinden von PADI Standards.Zum Gebrauch dieses Manuals4
Verwende es zusammen mit diesen anderen Ressourcen, damit dieTaucherlebnisse zu den bestmöglichen werden – für dich und für dieTeilnehmer an deinen PADI Kursen und Programmen.Auf padi.com und im PADI Guide to Teaching findest duInformationen über PADIs Mission, Aufgaben, Zweck und Zielsetzung,über die PADI Worldwide Gruppe und ihre Regionalsitze sowie einevollständige Liste aller PADI Ausbildungsprogramme.Zum Gebrauch dieses Manuals5
PADI INSTRUCTOR MANUALZum Gebrauch dieses Manuals6
INHALTZUM GEBRAUCH DIESES MANUALS1VERPFLICHTUNG ZU HÖCHSTER QUALITÄT7Verhaltensregeln für PADI Mitglieder9ALLGEMEINE STANDARDS UND VERFAHREN 15AusbildungsstandardsPapierkram und administrative Verfahren1637KURS/PROGRAMM INSTRUCTOR GUIDES49Open Water Diver KursPADI Scuba Diver KursAdvanced Open Water Diver KursRescue Diver KursMaster Scuba DiverTM ProgrammDivemaster KursDiscover Scuba Diving ProgrammBubblemaker ProgrammPADI Seal TeamTMReActivate ProgrammDiscover Local DivingSkin Diver Kurs49717597107109131137141151157161PROFESSIONELLE MITGLIEDSCHAFTMitgliedschaftsstatusProfessionelle PADI Stufen165166170
PADI INSTRUCTOR MANUAL
VERPFLICHTUNGZU HÖCHSTERQUALITÄTGUIDEVerpflichtung zu höchster Qualität7
PADI INSTRUCTOR MANUALCredo als PADI ProfiAls PADI Profi habe ich die Chance, Folgendes zu sehen: Angst verwandelt sich in Mut Zaghaftigkeit wandelt sich zu Zuversicht Scheu wandelt sich zu Können Erwartung schlägt um in BegeisterungAls PADI Profi kann ich: die verborgene Schönheit der Schöpfungen derNatur sowie unsere Verpflichtung zu deren Schutzins Bewusstsein und die Herzen der Menschenbringen das Selbstbewusstsein anderer Menschen stärken die Werte von Charakter und Integrität unterrichten ein anderes Menschenleben für immer zumBesseren umgestalten„Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt mit dem, was wirbekommen, und wir leben von dem, was wir geben.”– Winston ChurchillVerpflichtung zu höchster Qualität8
Verhaltensregeln fürPADI Mitglieder(Code of Practice)Als PADI Profi übst du eine Rolle aus, die dich sehr belohnt -anderean das Gerätetauchen heranzuführen und zu unterrichten. Du hastdie Chance, Leben zum Besseren zu wenden und wunderbare Dingezu erleben, zu denen die meisten Menschen niemals die Gelegenheithaben. Mit dieser Möglichkeit ist jedoch eine sehr wichtigeVerantwortung verbunden, gegenüber deinen Tauchschülern, Kundenund all jenen, die zu dir kommen, um unterrichtet zu werden oderunter Wasser geführt zu werden. Du bist verantwortlich für dieSicherheit anderer Menschen.Als PADI Mitglied erklärst du dich mit Folgendem einverstanden:1. Behandle die Sicherheit von tauchenden Kunden undTauchschülern mit höchster Priorität und Verantwortung.Halte dich dabei an die Anforderungen und die Intentionder PADI Standards und Verfahren, wie sie im PADIInstructor Manual, in PADIs Guide to Teaching, denTraining Bulletins und anderen Publikationen festgelegtsind, und wende bei der Durchführung von PADI Kursenund Programmen dein bestes Urteilsvermögen an.2. Obwohl Gerätetauchen bei vernünftiger Ausübung einesichere Aktivität ist, wenn die Sicherheitsregeln befolgtwerden, können die Risiken/Folgen des Gerätetauchenszu sehr schwerwiegenden Verletzungen führen. Sei aufdie Sicherheit bedacht, sei dir der Gefahren bewusst,und verhalte dich beim Unterrichten und Begleiten vonTauchern professionell.3. Führe eine Selbsteinschätzung deiner eigenenBereitschaft durch, bevor du mit dem Unterrichtenbeginnst oder Tauchgänge führst. Dies beinhaltet, dassdu deine Gesundheit und Fitness für das Tauchen sowiedeine Fähigkeit zur Supervision beurteilst, und dass du inder Lage bist, an diesem Tag und Ort auf Tauchnotfällezu reagieren.a. Persönliche Fähigkeit – Die Bandbreite bzgl. der physischenFähigkeiten und der Fitness unter Tauchprofis ist groß.Kenne deine persönlichen Fähigkeiten und Grenzenim Hinblick auf das Führen und die Supervision vonVerpflichtung zu höchster Qualität9
PADI INSTRUCTOR MANUALTauchern, einschließlich deiner Fähigkeit, auf einenTauchnotfall zu reagieren. Persönliche Fähigkeitenkönnen sich im Laufe der Zeit ändern. Unterziehe deinePraktiken einer kritischen Beurteilung und passesie, falls erforderlich, bei einem Verlust von Stärke,Ausdauer, Hören, Sehen usw. entsprechend an.Überprüfe den Tauchplan und den Notfallplan unterdem Gesichtspunkt irgendwelcher persönlicher Grenzenund ergreife konservative Maßnahmen, wie etwa denEinsatz zertifizierter Assistenten, Tauchen bei günstigenBedingungen und eine Verringerung der Ratios, wieerforderlich, um das Risiko derjenigen zu verringern,über die du die Supervision ausübst, und um das Risikofür dich selbst zu verringern.b. Tauchplatz – Beurteile die Bedingungen und dieTauchumgebung und stelle fest, ob du ausreichendbereit und vertraut bist, um dort zu unterrichten oderTauchgänge zu führen.c. Kenntnisse – Beurteile, ob du ausreichende Kenntnissehast, um an einem bestimmten Tag zu unterrichtenoder Tauchgänge zu führen – stelle sicher, dass dumit den Standards, den letzten Updates und denUnterrichtsmaterialien für dieses PADI Programm vertrautund dir über die Bereitschaft und Fähigkeiten deinerTauchschüler im Klaren bist.d. Selbstvertrauen – Auch wenn du vollkommen dazu qualifiziertbist, deine Rolle als Profi auszuüben, kannst du als einneuer PADI Divemaster, Assistant Instructor oder Instructordeine Fähigkeiten als Leader und dein Selbstvertrauenweiterentwickeln, indem du einen erfahrenen PADI Profi alsMentor gewinnst, Team-Teaching praktizierst oder anderen PADIProfis bei ihren Aktivitäten „über die Schulter“ schaust. Als neubrevetierter Profi sollten deine Beurteilungen konservativerfolgen. Das Gleiche empfiehlt sich auch, wenn man einegewisse Zeit inaktiv war, um seine Fähigkeiten als Leader undsein Selbstvertrauen zu bewahren bzw. wieder herzustellen.4. Beim Unterrichten sind Wiederholungen wichtig, um dasGelernte zu beherrschen und langfristig zu behalten. DieBeherrschung der grundlegenden Fertigkeiten und derAtemkontrolle unter verschiedensten Bedingungen erfordertZeit und Übung. Hilf deinen Tauchschülern und beaufsichtigesie, indem du sie durch diesen Lernprozess geleitest.Verpflichtung zu höchster Qualität10
5. Jeder Mensch hat eine individuelle Gemütsverfassung undfühlt sich auf seine Weise wohl, was von deinen eigenenEmpfindungen stark abweichen und auch innerhalb einerGruppe von Tauchern deutlich variieren kann. Sei daherbereit, einen Tauchgang für einen Taucher oder die ganzeGruppe jederzeit abzusagen, damit du auf der sicherenSeite bist.6. Achte bei Tauchern auf Anzeichen von Stress oder Angstund reagiere rasch und angemessen, sobald du siewahrnimmst.7. Setze effektive Maßnahmen zur Kontrolle derTauchgruppen ein, insbesondere wenn du die Supervisionüber neue Taucher und Kinder ausübst. Zähle häufig dieZahl der Taucher nach.8. Trete professionell auf und führe deine PADI-bezogenenAktivitäten professionell durch.9. Repräsentiere dich nur als PADI Instructor, wenn du dichim Lehrstatus befindest. Unterrichte nur Kurse, für die duvon deinem PADI Regionalsitz die Bestätigung erhaltenhast, dass du sie unterrichten darfst. Du musst zum Beispielein PADI Specialty Instructor für einen bestimmten Spezialkurssein, bevor du diesen Kurs unterrichtest.10. Halte dich bei der Ausbildung und Supervision selbst andie Inhalte der „PADI Standard-Verfahren für sicheresTauchen – Einverständniserklärung“.11. Behandle alle Tauchschüler und alle Personen, die anTauchaktivitäten teilnehmen, mit Respekt, unabhängigvon ihrem Alter, ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihremGeschlecht, ihrer religiösen Einstellung, möglichenBehinderungen oder ihrer sexuellen Orientierung.12. Setze PADI als Organisation, PADIs Mitglieder und andereProfis der Tauchbranche nicht herab.13. Lege bei deinen PADI-bezogenen Aktivitäten wie auchsonst Ehrlichkeit an den Tag.14. Kooperiere bei Untersuchungen durch PADI, indem duvollständig und unverzüglich auf Anfragen antwortest.15. Respektiere und betone die Beschränkungen hinsichtlichTiefe und Supervision, die auf den eingeschränkten PADIBrevets aufgedruckt sind, etwa beim PADI Scuba Diver undbeim „Junior“ Diver.Verpflichtung zu höchster Qualität11
PADI INSTRUCTOR MANUAL16. Halte bei der Ausbildung oder Supervision von Kindernimmer strikte Verhaltensregeln ein und befolge dieInhalte und Anforderungen der „Richtlinien für denUmgang mit Kindern“ (Youth Leader‘s Commitment) fürPADI Mitglieder.17. Zeige professionelles Verhalten gegenüber der Umweltund befolge die Verfahrensweisen und Zielsetzungender „10 Tipps für Taucher zum Schutze unseresMeeresplaneten“ von Project AWARE bei allen PADIbezogenen Aktivitäten. (Siehe projectaware.org)18. Akzeptiere, dass eine strafrechtliche Verurteilungwegen des Missbrauchs Minderjähriger während odervor Beginn der PADI Mitgliedschaft ein Grund für dieAblehnung oder Beendigung der PADI Mitgliedschaft ist.19. Akzeptiere, dass eine strafrechtliche Verurteilung wegensexuellen Missbrauchs eines Erwachsenen während odervor Beginn der PADI Mitgliedschaft ein Grund für dieAblehnung oder Beendigung der PADI Mitgliedschaft ist.20. Ersetze keine als PADI, TecRec oder EFR beworbeneProgramme durch andere Kurse oder Programme.Handelst du dem Code of Practice zuwider, ist deine PADIMitgliedschaft in Gefahr.Verpflichtung zu höchster Qualität12
Richtlinien für den Umgang mit Kindern(Youth Leader‘s Commitment)1. Achte auf die Gesundheit, die Sicherheit und dasWohlergehen des Kindes.2. Stelle eine angemessene Supervision während allerAusbildungsaktivitäten sicher.3. Triff dich wann immer möglich mit den Eltern oderErziehungsberechtigten des Kindes und besprich mitihnen die Zielsetzungen des Programms.4. Bemühe dich, die Eltern oder Erziehungsberechtigteneinzubeziehen und so oft wie möglich in Gesprächenüber den Verlauf der Ausbildung zu informieren.5. Behandle Kinder, Eltern oder Erziehungsberechtigte mitRespekt, unabhängig von Alter, Nationalität, Geschlechtund religiöser Orientierung.6. Halte die Versprechen, die du Kindern gegeben hast.7. Besprich disziplinäre Schwierigkeiten mit den Eltern oderErziehungsberechtigten.8. Unterlasse jeden unangemessenen Kontakt zu Kindern.9. Respektiere das Recht des Kindes auf Privatsphäre undstöre diese nur bei einer Gefährdung der Gesundheit oderder Sicherheit des Kindes.10. Stelle wann immer möglich sicher, dass sich mindestenszwei Erwachsene bei Kindern aufhalten.Verpflichtung zu höchster Qualität13
PADI INSTRUCTOR MANUALVerpflichtung zu höchster Qualität14
ALLGEMEINESTANDARDS UNDVERFAHRENGUIDEAllgemeine Standards und Verfahren15
PADI INSTRUCTOR MANUALAusbildungsstandardsDie nachstehenden Definitionen, Beschreibungen und Anforderungengelten für das gesamte Manual und werden darin verwendet.Tauchgang in größerer HöheEin Tauchgang in größerer Höhe wird an einem Tauchplatzdurchgeführt, der sich zwischen 300 und 3.000 Meter/1.000 und10.000 Fuß oberhalb des Meeresspiegels befindet.Beurteilung der Bereitschaft zum Tauchenim FreiwasserFür Weiterbildungskurse und Überweisungen vonOpen Water DiversBeurteile die Fertigkeiten des Tauchers und wie sicher er sichim Wasser fühlt sowie seine allgemeinen Tauchkenntnisse,als Vorbereitung auf den Tauchgang, bevor du mit denFreiwasserfertigkeiten beginnst. Zeigt sich, dass der Tauchernoch nicht ausreichend zum Tauchen bereit ist, schließe zuerstdiese Lücken, bevor du die Ausbildung fortsetzt.Eine kürzlich gemachte Taucherfahrung mit dem Taucher ist alsÜberprüfung akzeptabel, wenn du dadurch mit dem aktuellenKenntnisstand, den Tauchfertigkeiten und dem Wohlbefinden desTauchers im Wasser vertraut bist.PADI Assistant InstructorEin Assistant Instructor ist ein PADI Assistant Instructor im Lehrstatus.Zertifizierter AssistentEin „zertifizierter Assistent“ ist ein PADI Instructor oder PADI AssistantInstructor im Lehrstatus oder ein PADI Divemaster im aktiven Status.Tauchgänge in „Confined Water“ (Schwimmbadoder begrenztes Freiwasser)„Confined Water“ ist ein Oberbegriff, der sowohl Schwimmbad wieauch begrenztes Freiwasser umfasst.Begrenztes Freiwasser ist ein Tauchplatz im Freiwasser, derschwimmbadähnliche Bedingungen aufweist, hinsichtlich Sicht,Allgemeine Standards und Verfahren16
Wasserbewegung und Tiefe. Er verfügt über flaches Wasserund Wasser in ausreichender Tiefe, damit die Tauchschüler dieLeistungsanforderungen aller Fertigkeiten erfüllen können.Beurteile vor jedem Tauchgang sorgfältig die Bedingungen imbegrenzten Freiwasser, weil ein Tauchplatz an einem Tag vielleichtBedingungen „wie im Schwimmbad“ bietet, an anderen Tagenjedoch nicht.Wenn die Confined Water Logistik nicht ideal und die Tiefe zugering ist, um alle Fertigkeiten durchzuführen, stelle Fertigkeiten,die Wasser erfordern, das zum Stehen zu tief ist, in dervorgesehenen Reihenfolge in flachem Wasser vor. Wenn dir dannConfined Water zur Verfügung steht, das tief genug ist, um alleLeistungsanforderungen erfüllen zu können, wiederhole dort dieTiefwasser-Fertigkeiten in der vorgesehenen Reihenfolge vor dementsprechenden Freiwassertauchgang.AnforderungenKombiniere keine Tauchgänge im Schwimmbad oderbegrenzten Freiwasser mit Freiwassertauchgängen. Lassedie Taucher nach einem Tauchgang im begrenzten Freiwasserdas Wasser verlassen und die Ausrüstung ablegen, bevor du mitFreiwassertauchgängen beginnst.Ausnahme: Discover Scuba Diving Teilnehmer und Tauchschüler eines PADIScuba Diver/Open Water Diver Kurses können direkt vom „Confined Water“Tauchgang 1 zum Freiwassertauchgang 1 übergehen, ohne das Wasser zuverlassen.TieftauchgangEin Tieftauchgang wird auf einer Tiefe zwischen 18 und 30 Meter /60 und 100 Fuß durchgeführt.Ausnahmen: Einige Kurse wie etwa der Spezialkurs Deep Diver und dieTecRec Kurse erlauben größere Tiefen.BehinderungenEine Behinderung ist definiert als eine körperliche oder psychischeBeeinträchtigung, durch die normale Leistungen behindert werden.Auch wenn das Erreichen von Leistungsanforderungen eineHerausforderung darstellen kann, solltest du angepasste Technikenvorschlagen und angemessene Anpassungen vornehmen, umPersonen mit Behinderungen dabei zu helfen, die Tauchfertigkeitenund die Tauchtheorie zu erlernen.Allgemeine Standards und Verfahren17
PADI INSTRUCTOR MANUALErmögliche Personen mit Behinderungen:1. Teilnahme an Tauchausbildungsaktivitäten, nachdem einArzt seine Zustimmung erteilt hat.2. Erhalt des Brevets, nachdem sämtlicheLeistungsanforderungen für die betreffendeBrevetierungsstufe erfüllt wurden.3. Weitere Teilnahme an Tauchausbildungsaktivitäten, fallsdie Leistungsanforderungen zwar nicht erfüllt werdenkönnen, die betreffende Person jedoch zur weiterenTeilnahme an Tauchaktivitäten befähigt ist.Leadership-StufeVor der Einschreibung und dem Kursbeginn:1. Informiere Taucher mit Behinderungen, die ihre Fähigkeitzur Supervision oder Kommunikation beeinträchtigenkönnen, dass es abhängig von ihren individuellenUmständen besondere Bestimmungen für ihreBrevetierung geben kann.2. Kontaktiere PADIs Ausbildungsabteilung(Training Department), um eine schriftliche Bestätigungirgendwelcher zusätzlicher Anforderungen zu erhalten.DivemasterEin Divemaster ist ein PADI Divemaster im aktiven Status.Orientierung für das Tauchen imTrockentauchanzugFühre mit den Tauchern eine Orientierung zum Gebraucheines Trockentauchanzugs im Schwimmbad oder begrenztenFreiwasser durch, bevor sie diesen zum ersten Mal imFreiwasser verwenden.eLearning PADI eLearning ist ein Hilfsmittel zum online-Lernen, das für einigePADI Kurse und Programme zur Verfügung steht. Taucher, dieein PADI eLearning Programm abgeschlossen haben, haben zurEntwicklung der Kenntnisse dieses Kurses oder Programms alle oderdie meisten Lernziele erfüllt, und es kann verbindlich vorgeschriebenAllgemeine Standards und Verfahren18
sein, dass sie eine kurze Wiederholung (Quick Review) bei einemInstructor durchführen. eRecords bestätigen, dass die Anforderungenerfüllt wurden; eRecords werden nach einem Jahr ab dem Datum derzuletzt abgeschlossenen Theorielektion ungültig.AusrüstungStandardausrüstung des TauchersStelle sicher, dass die Taucher mindestens mit Folgendemausgerüstet sind:Hinweis: Siehe Rebreather Gebrauch und Sidemount Gebrauch1. Flossen, Maske und Schnorchel2. Atemgasflasche mit Ventil3. Tarierjacket mit Flaschenhalterung oder separaterTragschale und Inflator4. Atemregler und alternative Luftversorgung5. Instrument zum Überwachen des Atemgasvorrats (z. B.Finimeter)6. Instrument zum Überwachen der Tiefe7. Gewichtssystem mit Schnellabwurfmechanismus undGewichten (falls für das Erreichen neutraler Tarierungerforderlich oder zum Üben von Tauchfertigkeitenvorgeschrieben)8. Für die örtlichen Tauchbedingungen angemessenerKälteschutz Hinweis: verbindliche Orientierung für das Tauchen imTrockentauchanzug in diesem Guide.9. Mindestens ein akustisches Signalmittel für Notfälle ander Oberfläche (Signalpfeife, Signalhorn, usw.)10. Tauchcomputer oder RDP (eRDPml oder RDP Tabelle) Hinweis: Falls die Tauchgänge mittels RDP geplant werden,muss der Tauchschüler ein Zeitmessinstrument haben.Mache die Taucher mit der Ausrüstung vertraut, die sie imKurs verwenden.Rebreather Gebrauch Die Tauchschüler und entsprechend qualifizierteInstructors müssen in den PADI Rebreather, AdvancedAllgemeine Standards und Verfahren19
PADI INSTRUCTOR MANUALRebreather und Tec CCR Kursen registrierte Rebreatherverwenden. Siehe die Anforderungen im entsprechendenInstructor Guide. PADI Rebreather Divers dürfen in Kursen einen Rebreatherverwenden, für den sie qualifiziert sind, vorausgesetzt, alleLeistungsanforderungen des betreffenden Tauchgangs könnenerfüllt werden.Die maximale Tiefengrenze ist die Tiefe für denbetreffenden Rebreather, für den ein Taucher qualifiziertist, oder die maximale Kurstiefe, je nachdem wasflacher ist.In PADI Discover Scuba Diving Programmen, PADI ScubaDiver, Open Water Diver oder Instructor DevelopmentKursen dürfen keine Rebreather verwendet werden.Instructors und zertifizierte Assistenten mit RebreatherQualifikation und Erfahrung (30 Stunden und Tauchgängemit Typ R; 30 Stunden und Tauchgänge mit Typ T) dürfenregistrierte Rebreather bei Tauchgängen verwenden, in denenindirekte Supervision erlaubt ist. Verwende keine Rebreather,wenn direkte Supervision verlangt ist.Sidemount Gebrauch Die Tauchschüler und entsprechend qualifizierteInstructors müssen Sidemount Konfigurationen im PADISidemount Kurs und im Tec Sidemount Kurs verwenden.Siehe die Anforderungen im entsprechenden Instructor Guide.PADI Sidemount Divers dürfen in Kursen SidemountKonfigurationen verwenden, vorausgesetzt, alleLeistungsanforderungen des betreffenden Tauchgangs könnenerfüllt werden.Standardausrüstung des Instructors und des zertifiziertenAssistentenHabe alle Standardausrüstung des Tauchers und zusätzlich:1. Instrument zur Zeitmessung2. Kompass3. Messer/TaucherwerkzeugAusnahme: Wenn örtlich verboten.Allgemeine Standards und Verfahren20
4. Zwei Signalmittel für Notfälle an der Oberfläche – einakustisches (Signalpfeife, Signalhorn, usw.) und ein visuelles(aufblasbare Notfallboje, Leuchtsignal, Signalspiegel, usw.)5. Taucherflagge – wo örtlich vorgeschrieben6. Bedienungsanleitung für Tauchcomputer oderRDP/eRDPmlInstructorEin Instructor ist ein PADI Open Water Scuba Instructor (oder ein PADIInstructor höherer Stufe) im Lehrstatus.Brevetierung von „Junior“ TauchernTaucher, die jünger als 15 Jahre sind, können eine Brevetierungals „Junior“ Taucher erlangen, wie in den einzelnen Guidesvorgesehen. Mit Ausnahme der Tauchgangstiefen gelten alleKursanforderungen auch für „Junior“ Taucher, sofern nichtim Guide des jeweiligen Kurses etwas anderes festgelegt ist(siehe im Abschnitt „Freiwassertauchgänge“ in diesem Guide dieTiefengrenzen für „Juniors“). Die Brevetierung von „Junior“ Tauchernbasiert wie bei Erwachsenen auf „Mastery Learning“. Auf „Junior“Brevets sind die Beschränkungen aufgrund des Alters vermerkt.Nach ihrer Brevetierung sind 10- und 11-Jährige daraufbeschränkt, mit einem Elternteil, Erziehungsberechtigtenoder einem PADI Profi auf eine maximale Tiefe von 12 Metern/ 40 Fuß zu tauchen; 12- bis 14-Jährige müssen mit einembrevetierten Erwachsenen tauchen.Geloggte TauchgängeDamit ein Tauchgang als geloggter Tauchgang für das Erfüllen vonKursanforderungen gezählt werden kann, muss dieser Tauchgangim Freiwasser stattgefunden haben, und es müssen spezifischeInformationen über diesen Tauchgang (d. h. Datum, Uhrzeit,Tauchplatz, Tiefe, Tauchprofil usw.) aufgezeichnet worden sein.Ausbildungstauchgänge im Rahmen von PADI Kursen (im Freiwasser)zählen als geloggte Tauchgänge.Mastery LearningPADI Kurse und Programme sind leistungsorientiert. DieBrevetierung bedeutet, dass der Tauchschüler alle Lernziele undLeistungsanforderungen des Kurses beherrscht (gemeistert hat).Allgemeine Standards und Verfahren21
PADI INSTRUCTOR MANUALFür die Entwicklung der Kenntnisse ist „Mastery“ definiert als dasErreichen der Ziele bei der Beurteilung der Kenntnisse, die unterden „Administrativen Verfahren“ aufgeführt sind. (Siehe die TecRecInstructor Guides bezüglich der „Mastery“ Anforderungen fürTec Ta
Teil Drei, Tauchgänge im Schwimmbad oder begrenzten Freiwasser – Standards für die Ausbildung im Schwimmbad oder begrenzten Freiwasser. Manche Kurse enthalten keine Tauchgänge im Schwimmbad oder begrenzten Freiwasser, aber du kannst solche zur Übung durchführen und um den Tauchern zu simulieren, was im Freiwasser passieren wird.