
Transcription
BetriebsanleitungSUNNY BOY 1.5 / 2.5SB15-25-BE-de-10 Version 1.0DEUTSCH
Rechtliche BestimmungenSMA Solar Technology AGRechtliche BestimmungenDie in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen sind Eigentum der SMA Solar Technology AG.Die Veröffentlichung, ganz oder in Teilen, bedarf der schriftlichen Zustimmung der SMA SolarTechnology AG. Eine innerbetriebliche Vervielfältigung, die zur Evaluierung des Produktes oderzum sachgemäßen Einsatz bestimmt ist, ist erlaubt und nicht genehmigungspflichtig.SMA GarantieDie aktuellen Garantiebedingungen können Sie im Internet unter www.SMA-Solar.comherunterladen.WarenzeichenAlle Warenzeichen werden anerkannt, auch wenn diese nicht gesondert gekennzeichnet sind.Fehlende Kennzeichnung bedeutet nicht, eine Ware oder ein Zeichen seien frei.Die BLUETOOTH Wortmarke und Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc.und jegliche Verwendung dieser Marken durch die SMA Solar Technology AG erfolgt unter Lizenz.Modbus ist ein eingetragenes Warenzeichen der Schneider Electric und ist lizensiert durch dieModbus Organization, Inc.QR Code ist eine eingetragene Marke der DENSO WAVE INCORPORATED.Phillips und Pozidriv sind eingetragene Marken der Phillips Screw Company.Torx ist eine eingetragene Marke der Acument Global Technologies, Inc.SMA Solar Technology AGSonnenallee 134266 NiestetalDeutschlandTel. 49 561 9522-0Fax 49 561 9522-100www.SMA.deE-Mail: [email protected] 2004 bis 2015 SMA Solar Technology AG. Alle Rechte vorbehalten.2SB15-25-BE-de-10Betriebsanleitung
SMA Solar Technology AGInhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis12Hinweise zu diesem Dokument .61.11.21.31.41.51.6Gültigkeitsbereich.Zielgruppe .Weiterführende Informationen .Symbole.Nomenklatur.Auszeichnungen .666777Sicherheit .82.12.2Bestimmungsgemäße Verwendung. 8Sicherheitshinweise . 83Lieferumfang . 104Produktbeschreibung . 124.14.24.35Montage . 195.15.26Sunny Boy. 12Schnittstellen und Funktionen. 15LED-Signale. 17Voraussetzungen für die Montage . 19Wechselrichter montieren . 21Elektrischer Anschluss. 236.16.26.3Sicherheit beim elektrischen Anschluss . 23Übersicht des Anschlussbereichs. 24AC-Anschluss . 246.3.16.3.26.3.36.46.5Voraussetzungen für den AC-Anschluss . 24Wechselrichter an das öffentliche Stromnetz anschließen. 26Zusätzliche Erdung anschließen. 28Wechselrichter mit Netzwerk verbinden . 29DC-Anschluss . 316.5.16.5.26.5.3BetriebsanleitungVoraussetzungen für den DC-Anschluss . 31DC-Steckverbinder konfektionieren. 32PV-Generator anschließen. 34SB15-25-BE-de-103
Inhaltsverzeichnis6.5.4SMA Solar Technology AGDC-Steckverbinder demontieren . 357Wechselrichter in Betrieb nehmen. 378Bedienung der Wechselrichter-Benutzeroberfläche . 388.1Wechselrichter-Benutzeroberfläche aufrufen . läche über Direktverbindungaufrufen. 38Wechselrichter-Benutzeroberfläche im lokalen Netzwerkaufrufen. 40Aufbau der Wechselrichter-Benutzeroberfläche . 42Passwort ändern. 45Passwort vergessen . 45Konfiguration . .159.169.179.18Vorgehensweise für die Konfiguration.Installationsassistent starten .Selbsttest starten (nur für Italien) .Empfang von Steuersignalen aktivieren (nur für Italien) .Schutzleiter-Überwachung deaktivieren .SMA OptiTrac Global Peak einstellen .Konfiguration in Datei speichern.Konfiguration aus Datei übernehmen .Firmware-Update durchführen.Wechselrichter in das Netzwerk integrieren .Datum und Gerätezeit einstellen.Energiezähler konfigurieren .Einspeisemanagement konfigurieren .Betriebsparameter ändern.Länderdatensatz einstellen .Dynamische Leistungsanzeige ausschalten .WLAN ausschalten .WLAN einschalten .47474848494950505051515252535354545410 Wechselrichter spannungsfrei schalten . 5611 Technische Daten . 584SB15-25-BE-de-10Betriebsanleitung
SMA Solar Technology AGInhaltsverzeichnis12 Kontakt . 63BetriebsanleitungSB15-25-BE-de-105
1 Hinweise zu diesem Dokument11.1SMA Solar Technology AGHinweise zu diesem DokumentGültigkeitsbereichDieses Dokument gilt für folgende Gerätetypen ab Firmware-Version 2.0.1.R: SB1.5-1VL-40 (Sunny Boy 1.5) SB2.5-1VL-40 (Sunny Boy 2.5)1.2ZielgruppeDieses Dokument ist für Fachkräfte und Endanwender bestimmt. Die Tätigkeiten, die in diesemDokument durch ein Warnsymbol und die Bezeichnung „Fachkraft“ gekennzeichnet sind, dürfennur von Fachkräften durchgeführt werden. Tätigkeiten, die keine besondere Qualifikation erfordern,sind nicht gekennzeichnet und dürfen auch von Endanwendern durchgeführt werden. Fachkräftemüssen über folgende Qualifikation verfügen: Kenntnis über Funktionsweise und Betrieb eines Wechselrichters Schulung im Umgang mit Gefahren und Risiken bei der Installation und Bedienung elektrischerGeräte und Anlagen Ausbildung für die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Geräten und Anlagen Kenntnis der gültigen Normen und Richtlinien Kenntnis und Beachtung dieses Dokuments mit allen Sicherheitshinweisen1.3Weiterführende InformationenLinks zu weiterführenden Informationen finden Sie unter ersuche, Reinigung und AußerbetriebnahmeServiceanleitung"Wirkungsgrade und Derating"Technische InformationWirkungsgrade und Derating-Verhalten der Wechselrichter vom TypSunny Boy, Sunny Tripower und Sunny Mini Central"Bestellformular für den SMA Grid sionierung und Auswahl eines geeigneten AC-Leitungsschutzschalters für Wechselrichter unter PV-spezifischen EinflüssenTechnische Information"Kriterien für die Auswahl einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung"Technische Information"Temperatur-Derating"Technische InformationUrsachen für Temperatur-Derating und mögliche Abhilfemaßnahmen"Überspannungsschutz"Maßnahmen zum Blitz- und Überspannungsschutz von PV-AnlagenTechnische Information"Webconnect-Anlagen im Sunny Portal"Registrierung im Sunny anleitung
1 Hinweise zu diesem DokumentSMA Solar Technology AG1.4SymboleSymbolErklärungWarnhinweis, dessen Nichtbeachtung unmittelbarzum Tod oder zu schwerer Verletzung führtWarnhinweis, dessen Nichtbeachtung zum Tododer zu schwerer Verletzung führen kannWarnhinweis, dessen Nichtbeachtung zu einerleichten oder mittleren Verletzung führen kannWarnhinweis, dessen Nichtbeachtung zu Sachschäden führen kannKapitel, in dem Tätigkeiten beschrieben sind, dienur von Fachkräften durchgeführt werden dürfenInformation, die für ein bestimmtes Thema oder Zielwichtig, aber nicht sicherheitsrelevant istVoraussetzung, die für ein bestimmtes Ziel gegebensein mussErwünschtes ErgebnisMöglicherweise auftretendes Problem1.5NomenklaturVollständige BenennungBenennung in diesem DokumentSunny BoyWechselrichter, pielfett Display-Texte Elemente auf einerBenutzeroberfläche Anschlüsse Elemente, die Sie auswählensollen Elemente, die Sie eingeben sollen Im Feld Energie ist derWert ablesbar. Einstellungen wählen. Im Feld Minuten den Wert10 eingeben. Verbindet mehrere Elemente, dieSie auswählen sollen Einstellungen Datumwählen.[Schaltfläche][Taste] Schaltfläche oder Taste, die Siewählen oder drücken sollen [Weiter] wählen.BetriebsanleitungSB15-25-BE-de-107
2 Sicherheit22.1SMA Solar Technology AGSicherheitBestimmungsgemäße VerwendungDer Sunny Boy ist ein transformatorloser PV-Wechselrichter, der den Gleichstrom des PV-Generatorsin netzkonformen Wechselstrom wandelt und den Wechselstrom in das öffentliche Stromnetzeinspeist.Das Produkt ist für den Einsatz im Außenbereich und Innenbereich geeignet.Das Produkt darf nur mit PV-Generatoren der Schutzklasse II nach IEC 61730,Anwendungsklasse A betrieben werden. Die verwendeten PV-Module müssen sich für den Einsatzmit diesem Produkt eignen.PV-Module mit großer Kapazität gegen Erde dürfen nur eingesetzt werden, wenn derenKoppelkapazität 900 nF nicht übersteigt (Informationen zur Berechnung der Koppelkapazität sieheTechnische Information "Kapazitive Ableitströme" unter www.SMA-Solar.com).Der erlaubte Betriebsbereich aller Komponenten muss jederzeit eingehalten werden.Das Produkt darf nur in Ländern eingesetzt werden, für die es zugelassen oder für die es durchSMA Solar Technology AG und den Netzbetreiber freigegeben ist.Setzen Sie das Produkt ausschließlich nach den Angaben der beigefügten Dokumentationen undgemäß der vor Ort gültigen Normen und Richtlinien ein. Ein anderer Einsatz kann zu Personenoder Sachschäden führen.Eingriffe in das Produkt, z. B. Veränderungen und Umbauten, sind nur mit ausdrücklicherschriftlicher Genehmigung von SMA Solar Technology AG gestattet. Nicht autorisierte Eingriffeführen zum Wegfall der Garantie- und Gewährleistungsansprüche sowie in der Regel zumErlöschen der Betriebserlaubnis. Die Haftung von SMA Solar Technology AG für Schäden aufgrundsolcher Eingriffe ist ausgeschlossen.Jede andere Verwendung des Produkts als in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschriebengilt als nicht bestimmungsgemäß.Die beigefügten Dokumentationen sind Bestandteil des Produkts. Die Dokumentationen müssengelesen, beachtet und jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.Das Typenschild muss dauerhaft am Produkt angebracht sein.2.2SicherheitshinweiseDieses Kapitel beinhaltet Sicherheitshinweise, die bei allen Arbeiten an und mit dem Produkt immerbeachtet werden müssen.Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden und einen dauerhaften Betrieb des Produkts zugewährleisten, lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam und befolgen Sie zu jedem Zeitpunkt nleitung
2 SicherheitSMA Solar Technology AGLebensgefahr durch hohe Spannungen des PV-GeneratorsDer PV-Generator erzeugt bei Sonnenlicht gefährliche Gleichspannung, die an den DC-Leiternund spannungsführenden Bauteilen des Wechselrichters anliegt. Das Berühren der DC-Leiter oderder spannungsführenden Bauteile kann lebensgefährliche Stromschläge verursachen. Wenn Siedie DC-Steckverbinder unter Last vom Wechselrichter trennen, kann ein Lichtbogen entstehen, dereinen Stromschlag und Verbrennungen verursacht. Keine freiliegenden Kabelenden berühren. Die DC-Leiter nicht berühren. Keine spannungsführenden Bauteile des Wechselrichters berühren. Den Wechselrichter ausschließlich von Fachkräften mit entsprechender Qualifikationmontieren, installieren und in Betrieb nehmen lassen. Wenn ein Fehler auftritt, den Fehler ausschließlich von Fachkräften beheben lassen. Vor allen Arbeiten am Wechselrichter den Wechselrichter immer wie in diesem Dokumentbeschrieben spannungsfrei schalten (siehe Kapitel 10 "Wechselrichter spannungsfreischalten", Seite 56).Lebensgefahr durch hohe Spannungen im WechselrichterDas Berühren von spannungsführenden Bauteilen im Inneren des Wechselrichters kannlebensgefährliche Stromschläge verursachen. Einige Bauteile benötigen auch nach demFreischalten des Wechselrichters mindestens 5 Minuten zum Entladen. Den Wechselrichter nicht öffnen.Lebensgefahr durch StromschlagDurch das Berühren eines nicht geerdeten PV-Moduls oder Generatorgestells kann einlebensgefährlicher Stromschlag entstehen. PV-Module, Generatorgestell und elektrisch leitende Flächen durchgängig leitend verbindenund erden. Dabei die vor Ort gültigen Vorschriften beachten.Beschädigung des Wechselrichters durch Verwendung von Reinigungsmitteln Wenn der Wechselrichter verschmutzt ist, reinigen Sie das Gehäuse, den Gehäusedeckel,das Typenschild und die LEDs ausschließlich mit klarem Wasser und einem Tuch.BetriebsanleitungSB15-25-BE-de-109
3 Lieferumfang3SMA Solar Technology AGLieferumfangPrüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und äußerlich sichtbare Beschädigungen. SetzenSie sich bei unvollständigem Lieferumfang oder Beschädigungen mit Ihrem Fachhändler inVerbindung.Abbildung 1: Bestandteile des hterB1Negativer DC-SteckverbinderC1Positiver DC-SteckverbinderD1KlemmbügelE1Zylinderschraube 5-25-BE-de-10Betriebsanleitung
3 LieferumfangSMA Solar Technology lleinstieg mit Passwort-Aufkleber auf der RückseiteDer Aufkleber enthält folgende Informationen: Identifizierungsschlüssel PIC (Product IdentificationCode) für die Registrierung der PV-Anlage im SunnyPortal Registrierungsschlüssel RID (Registration Identifier) fürdie Registrierung der PV-Anlage im Sunny Portal WLAN-Passwort WPA2-PSK (Wi-Fi Protected Access2 - Preshared Key) für den Direkt-Zugriff auf denWechselrichter per WLANBetriebsanleitungSB15-25-BE-de-1011
4 Produktbeschreibung4SMA Solar Technology AGProduktbeschreibung4.1Sunny BoyDer Sunny Boy ist ein transformatorloser PV-Wechselrichter, der den Gleichstrom des PV-Generatorsin netzkonformen Wechselstrom wandelt und den Wechselstrom in das öffentliche Stromnetzeinspeist.DABCAbbildung 2: Aufbau des Sunny BoyPositionBezeichnungADC-LasttrennschalterDer Wechselrichter ist mit einem DC-Lasttrennschalter ausgestattet. Wenn derDC-Lasttrennschalter auf die Position I gestellt ist, stellt er eine leitende Verbindung zwischen PV-Generator und Wechselrichter her. Durch Umstellen desDC-Lasttrennschalters auf die Position O wird der DC-Stromkreis unterbrochenund der PV-Generator ist vollständig vom Wechselrichter getrennt. Die Trennung erfolgt allpolig.BLEDsDie LEDs signalisieren den Betriebszustand des g
4 ProduktbeschreibungSMA Solar Technology ch mit Kabelverschraubungen für den Anschluss des öffentlichen Stromnetzes und des lokalen NetzwerksDTypenschildDas Typenschild identifiziert den Wechselrichter eindeutig. Die Angaben aufdem Typenschild benötigen Sie für den sicheren Gebrauch des Produkts undbei Fragen an die SMA Service Line. Das Typenschild muss dauerhaft am Produkt angebracht sein. Auf dem Typenschild finden Sie folgende Informationen: Gerätetyp (Model) Seriennummer (Serial No.) Herstellungsdatum (Date of manufacture) Identifizierungsschlüssel (PIC) für die Registrierung im Sunny Portal Registrierungsschlüssel (RID) für die Registrierung im Sunny Portal WLAN-Passwort (WPA2-PSK) für den Direkt-Zugriff auf denWechselrichter per WLAN Gerätespezifische KenndatenSymbole auf dem Wechselrichter und dem TypenschildSymbolErklärungWechselrichterZusammen mit der grünen LED signalisiert das Symbol den Betriebszustand des WechselrichtersDokumentation beachtenZusammen mit der roten LED signalisiert das Symbol einen Fehler(Informationen zur Fehlerbehebung siehe Serviceanleitung unter www.SMA-Solar.com)DatenübertragungZusammen mit der blauen LED signalisiert das Symbol eine aktiveNetzwerkverbindung des WechselrichtersSchutzleiterDieses Symbol kennzeichnet den Ort für den Anschluss eines Schutzleiters.BetriebsanleitungSB15-25-BE-de-1013
4 ProduktbeschreibungSymbolSMA Solar Technology AGErklärungLebensgefahr durch hohe Spannungen im Wechselrichter, Wartezeitvon 5 Minuten einhaltenAn den spannungsführenden Bauteilen des Wechselrichters liegenhohe Spannungen an, die lebensgefährliche Stromschläge verursachen können. Vor allen Arbeiten am Wechselrichter den Wechselrichter immer wie in diesem Dokument beschrieben spannungsfreischalten (siehe Kapitel 10, Seite 56).Verbrennungsgefahr durch heiße OberflächeDas Produkt kann während des Betriebs heiß werden. VermeidenSie Berührungen während des Betriebs. Lassen Sie vor allen Arbeiten am Produkt das Produkt ausreichend abkühlen.Lebensgefahr durch elektrischen SchlagDas Produkt arbeitet mit hohen Spannungen. Vor allen Arbeiten, dasProdukt spannungsfrei schalten. Alle Arbeiten am Produkt dürfenausschließlich durch Elektrofachkräfte erfolgen.Dokumentationen beachtenBeachten Sie alle Dokumentationen, die mit dem Produkt geliefertwerden.GefahrDieses Symbol weist darauf hin, dass der Wechselrichter zusätzlichgeerdet werden muss, wenn vor Ort eine zusätzliche Erdung oderein Potenzialausgleich gefordert ist (siehe Kapitel 6.3.3 "ZusätzlicheErdung anschließen", Seite 28).GleichstromDas Produkt hat keinen gen Sie das Produkt nicht über den Hausmüll, sondern nachden am Installationsort gültigen Entsorgungsvorschriften für Elektroschrott.CE-KennzeichnungDas Produkt entspricht den Anforderungen der zutreffenden EURichtlinien.14SB15-25-BE-de-10Betriebsanleitung
4 ProduktbeschreibungSMA Solar Technology AGSymbolErklärungSchutzart IP65Das Produkt ist gegen Eindringen von Staub und Strahlwasser ausbeliebigem Winkel geschützt.Das Produkt ist für die Montage im Außenbereich geeignet.RCM (Regulatory Compliance Mark)Das Produkt entspricht den Anforderungen der zutreffenden australischen Standards.4.2Schnittstellen und FunktionenDer Wechselrichter ist mit folgenden Schnittstellen und Funktionen ausgestattet:Webserver mit Benutzeroberfläche zur KonfigurationDer Wechselrichter ist standardmäßig mit einem integrierten Webserver ausgestattet, der dieKonfiguration des Wechselrichters über eine eigene Benutzeroberfläche ermöglicht. DieWechselrichter-Benutzeroberfläche kann bei bestehender WLAN- oder Ethernet-Verbindung direktüber den Webbrowser im Computer, Tablet-PC oder Smartphone aufgerufen werden (sieheKapitel 8 "Bedienung der Wechselrichter-Benutzeroberfläche", Seite 38).SMA SpeedwireDer Wechselrichter ist standardmäßig mit SMA Speedwire ausgestattet. SMA Speedwire ist eineauf dem Ethernet-Standard basierende Kommunikationsart. Dabei wird einewechselrichteroptimierte 10/100 Mbit-Datenübertragung zwischen Speedwire-Geräten in PVAnlagen und der Wechselrichter-Benutzeroberfläche ermöglicht.WebconnectDer Wechselrichter ist standardmäßig mit einer Webconnect-Funktion ausgestattet. DieWebconnect-Funktion ermöglicht die direkte Datenübertragung zwischen Wechselrichtern einerKleinanlage und dem Internetportal Sunny Portal, ohne zusätzliches Kommunikationsgerät und fürmaximal 4 Wechselrichter pro Sunny Portal-Anlage. In Großanlagen erfolgt die Datenübertragungzwischen Wechselrichtern und dem Internetportal Sunny Portal über den Sunny Home Manager.Auf Ihre Sunny Portal-Anlage können Sie über jeden Computer mit Internetverbindung zugreifen.Webconnect ermöglicht für PV-Anlagen, die in Italien betrieben werden, die Zuschaltung oderTrennung des Wechselrichters vom öffentlichen Stromnetz und die Festlegung der zuverwendenden Frequenzgrenzen mittels IEC61850-GOOSE-Nachrichten.WLANDer Wechselrichter ist standardmäßig mit einer WLAN-Schnittstelle ausgestattet. Die WLANSchnittstelle ist bei Auslieferung standardmäßig aktiviert. Wenn Sie kein WLAN verwendenmöchten, können Sie die WLAN-Schnittstelle deaktivieren (siehe Kapitel 9.17 "WLAN ausschalten",Seite 54). Zusätzlich verfügt der Wechselrichter über eine WPS-Funktion (WPS: Wi-Fi ProtectedBetriebsanleitungSB15-25-BE-de-1015
4 ProduktbeschreibungSMA Solar Technology AGSetup). Die WPS-Funktion dient dazu, den Wechselrichter automatisch mit einem Endgerät (z. B.Smartphone, Tablet-PC oder Computer) zu verbinden. Sie können die WPS-Funktion aktivieren, indem Sie 2-mal hintereinander an den Gehäusedeckel klopfen. Die offene Schnittstelle wirdanschließend durch schnelles Blinken der blauen LED am Wechselrichter signalisiert.Eingeschränkte Funktion bei FrostDie integrierte WLAN-Schnittstelle des Wechselrichters ist nur für Temperaturen bis -20 Causgelegt. Die WLAN-Schnittstelle bei niedrigeren Temperaturen deaktivieren (siehe Kapitel 9.17"WLAN ausschalten", Seite 54).NetzsystemdienstleistungenDer Wechselrichter ist mit Funktionen ausgestattet, die Netzsystemdienstleistungen ermöglichen.Je nach Anforderung des Netzbetreibers können Sie die Funktionen (z. B.Wirkleistungsbegrenzung) über Betriebsparameter aktivieren und konfigurieren.SMA OptiTrac Global PeakSMA OptiTrac Global Peak ist eine Weiterentwicklung des SMA OptiTrac und ermöglicht, dass derArbeitspunkt des Wechselrichters jederzeit exakt dem optimalen Arbeitspunkt des PV-Generators(MPP) folgt. Mit SMA OptiTrac Global Peak erkennt der Wechselrichter darüber hinaus mehrereLeistungsmaxima im verfügbaren Betriebsbereich, wie sie insbesondere bei teilverschatteten PVStrings auftreten können. SMA OptiTrac Global Peak ist standardmäßig aktiviert.Allstromsensitive Fehlerstrom-ÜberwachungseinheitDie allstromsensitive Fehlerstrom-Überwachungseinheit erkennt Gleich- undWechseldifferenzströme. Der integrierte Differenzstromsensor erfasst bei 1-phasigen und 3phasigen Wechselrichtern die Stromdifferenz zwischen dem Neutralleiter und der Anzahl derAußenleiter. Steigt die Stromdifferenz sprunghaft an, trennt sich der Wechselrichter vom öffentlichenStromnetz.Anbindung des SMA Energy MetersDer Wechselrichter kann direkt Daten zum Haushaltsenergieverbrauch von einem SMA EnergyMeter empfangen, wenn dieses in der Anlage installiert ist.16SB15-25-BE-de-10Betriebsanleitung
4 ProduktbeschreibungSMA Solar Technology AG4.3LED-SignaleLEDStatusErklärungGrüne LEDblinktWarten auf ZuschaltbedingungenDie LED ist für 2 Sekunden an und anschließend für 2 Sekunden aus. Die Bedingungen für den Einspeisebetriebsind noch nicht erfüllt. Sobald die Bedingungen erfüllt sind,beginnt der Wechselrichter mit dem : 90 %, bezogen auf die eingestellte Wirkleistungsgrenze)Der Wechselrichter speist mit einer Leistung von mehr als90 % ein.pulsiertEinspeisebetrieb(Leistung: 90 %, bezogen auf die eingestellte Wirkleistungsgrenze)Der Wechselrichter speist mit einer Leistung von wenigerals 90 % ein. Dabei geht die LED fließend an und aus. Jehöher die Leistung ist, desto höher ist auch die Frequenz.Bei Bedarf können Sie die dynamische Leistungsanzeigeausschalten (siehe Kapitel 9.16 "Dynamische Leistungsanzeige ausschalten", Seite 54).leuchtetFehlerWenn ein Fehler auftritt, wird zusätzlich auf der Wechselrichter-Benutzeroberfläche oder im Kommunikationsprodukt eine konkrete Fehlermeldung und die zugehörige Ereignisnummer angezeigt. Der Fehler muss von einer Fachkraft behoben werden (Fehlerbehebung siehe Serviceanleitung unter www.SMA-Solar.com).Rote LEDBetriebsanleitungSB15-25-BE-de-1017
4 ProduktbeschreibungSMA Solar Technology AGLEDStatusBlaue LEDblinkt langsam für Kommunikationsverbindung wird aufgebautca. 1 MinuteDer Wechselrichter baut eine Verbindung zu einem lokalen Netzwerk auf oder stellt eine Ethernet-Direktverbindung zu einem Endgerät (z. B. Smartphone, Tablet-PCoder Comuputer) her.18Erklärungblinkt schnell fürca. 2 MinutenWPS aktivDie WPS-Funktion des Wechselrichters zur WLAN-Direktverbindung mit einem Endgerät (z. B. Smartphone, TabletPC oder Comuputer) ist aktiv.leuchtetKommunikation aktivEs besteht eine aktive Verbindung mit einem lokalen Netzwerk oder es besteht eine Ethernet-Direktverbindung mit einem Endgerät (z. B. Smartphone, Tablet-PC oder Comuputer).SB15-25-BE-de-10Betriebsanleitung
5 MontageSMA Solar Technology AG55.1MontageVoraussetzungen für die MontageAnforderungen an den Montageort:Lebensgefahr durch Feuer oder ExplosionTrotz sorgfältiger Konstruktion kann bei elektrischen Geräten ein Brand entstehen. Den Wechselrichter nicht in Bereichen montieren, in denen sich leicht entflammbare Stoffeoder brennbare Gase befinden. Den Wechselrichter nicht in explosionsgefährdeten Bereichen montieren. Montage an einem Pfosten ist nicht zulässig. Fester Untergrund für die Montage muss vorhanden sein (z. B. Beton oder Mauerwerk). Der Untergrund muss eben sein. Die Differenz zwischen den äußeren Befestigungspunktendarf nicht größer als 5 mm sein. Montageort muss sich für Gewicht und Abmessungen des Wechselrichters eignen (sieheKapitel 11 "Technische Daten", Seite 58). Montageort sollte keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. DirekteSonneneinstrahlung kann den Wechselrichter zu stark erwärmen. Dadurch reduziert derWechselrichter seine Leistung. Montageort sollte jederzeit frei und sicher zugänglich sein, ohne dass zusätzliche Hilfsmittel(z. B. Gerüste oder Hebebühnen) notwendig sind. Andernfalls sind eventuelle Service-Einsätzenur eingeschränkt möglich. Um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten, sollte die Umgebungstemperatur zwischen-25 C und 40 C liegen. Klimatische Bedingungen müssen eingehalten sein (siehe Kapitel 11 "Technische Daten", Seite 58).BetriebsanleitungSB15-25-BE-de-1019
5 MontageSMA Solar Technology AGMaße für Montage:240 mm105 mm334 mm23mm115 mmAbbildung 3: Position der BefestigungspunkteEmpfohlene Abstände:Wenn Sie die empfohlenen Abstände einhalten, ist eine ausreichende Wärmeabfuhr gewährleistet.Dadurch verhindern Sie eine Leistungsreduzierung aufgrund zu hoher Temperatur. Empfohlene Abstände zu Wänden, anderen Wechselrichtern oder Gegenständen sollteneingehalten werden. Wenn mehrere Wechselrichter in Bereichen mit hohen Umgebungstemperaturen montiertwerden, müssen die Abstände zwischen den Wechselrichtern erhöht und für genügendFrischluft gesorgt werden.20SB15-25-BE-de-10Betriebsanleitung
5 MontageSMA Solar Technology AGAbbildung 4: Empfohlene AbständeZulässige und unzulässige Montagepositionen: Der Wechselrichter darf nur in einer zulässigen Position montiert werden. Dadurch istsichergestellt, dass keine Feuchtigkeit in den Wechselrichter eindringen kann. Der Wechselrichter sollte so montiert werden, dass Sie die LED-Signale problemlos ablesenkönnen.15 Abbildung 5: Zulässige und unzulässige Montagepositionen5.2Wechselrichter montierenZusätzlich benötigtes Montagematerial (nicht im Lieferumfang enthalten): 2 Sechskant-Holzschrauben aus Edelstahl (SW 10, Durchmesser: 6 mm), Schraubenlängemuss sich dabei für den Untergrund und das Gewicht des Wechselrichters eignen (Dicke derAnschraublasche: 4 mm) Gegebenenfalls 2 Dübel, die sich für den Untergrund und die Schrauben eignenBetriebsanleitungSB15-25-BE-de-1021
5 MontageSMA Solar Technology AGVerletzungsgefahr beim Heben und durch Herunterfallen des WechselrichtersDer Wechselrichter wiegt 9 kg. Durch falsches Heben und durch Herunterfallen desWechselrichters beim Transport oder Auf- und Abhängen besteht Verletzungsgefahr. Den Wechselrichter vorsichtig transportieren und heben.Vorgehen:1.Verletzungsgefahr durch beschädigte LeitungenIn der Wand können Stromleitungen oder andere Versorgungsleitungen (z. B. für Gas oderWasser) verlegt sein. Sicherstellen, dass in der Wand keine Leitungen verlegt sind, die beim Bohren beschädigtwerden
4.1 Sunny Boy Der Sunny Boy ist ein transformatorloser PV-Wechselrichter, der den Gleichstrom des PV-Generators in netzkonformen Wechselstrom wandelt und den Wechselstrom in das öffentliche Stromnetz einspeist. B A C D Abbildung 2: Aufbau