Transcription

BetriebsanleitungSUNNY BOY STORAGE 3.7 / 5.0 / 6.0DEUTSCHSBSxx-10-BE-de-11 Version 1.1

Rechtliche BestimmungenSMA Solar Technology AGRechtliche BestimmungenDie in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen sind Eigentum der SMA Solar Technology AG.Kein Teil dieses Dokuments darf vervielfältigt, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder in eineranderen Art und Weise (elektronisch, mechanisch durch Fotokopie oder Aufzeichnung) ohne dievorherige schriftliche Genehmigung von SMA Solar Technology AG übertragen werden. Eineinnerbetriebliche Vervielfältigung, die zur Evaluierung des Produktes oder zum sachgemäßenEinsatz bestimmt ist, ist erlaubt und nicht genehmigungspflichtig.SMA Solar Technology AG gewährt keine Zusicherungen oder Garantien, ausdrücklich oderstillschweigend, bezüglich jeglicher Dokumentation oder darin beschriebener Software undZubehör. Dazu gehören unter anderem (aber ohne Beschränkung darauf) implizite Gewährleistungder Marktfähigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. Allen diesbezüglichen Zusicherungenoder Garantien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. SMA Solar Technology AG und derenFachhändler haften unter keinen Umständen für etwaige direkte oder indirekte, zufälligeFolgeverluste oder Schäden.Der oben genannte Ausschluss von impliziten Gewährleistungen kann nicht in allen Fällenangewendet werden.Änderungen an Spezifikationen bleiben vorbehalten. Es wurden alle Anstrengungen unternommen,dieses Dokument mit größter Sorgfalt zu erstellen und auf dem neusten Stand zu halten. Leserwerden jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich SMA Solar Technology AG das Rechtvorbehält, ohne Vorankündigung bzw. gemäß den entsprechenden Bestimmungen desbestehenden Liefervertrags Änderungen an diesen Spezifikationen durchzuführen, die sie imHinblick auf Produktverbesserungen und Nutzungserfahrungen für angemessen hält. SMA SolarTechnology AG übernimmt keine Haftung für etwaige indirekte, zufällige oder Folgeverluste oderSchäden, die durch das Vertrauen auf das vorliegende Material entstanden sind, unter anderemdurch Weglassen von Informationen, Tippfehler, Rechenfehler oder Fehler in der Struktur desvorliegenden Dokuments.SMA GarantieDie aktuellen Garantiebedingungen können Sie im Internet unter e Lizenzen für die eingesetzten Software-Module können Sie auf der Benutzeroberfläche desProdukts aufrufen.WarenzeichenAlle Warenzeichen werden anerkannt, auch wenn diese nicht gesondert gekennzeichnet sind.Fehlende Kennzeichnung bedeutet nicht, eine Ware oder ein Zeichen seien frei.SMA Solar Technology AGSonnenallee 134266 NiestetalDeutschlandTel. 49 561 9522-02SBSxx-10-BE-de-11Betriebsanleitung

Rechtliche BestimmungenSMA Solar Technology AGFax 49 561 9522-100www.SMA.deE-Mail: [email protected]: 08.04.2019Copyright 2019 SMA Solar Technology AG. Alle Rechte vorbehalten.BetriebsanleitungSBSxx-10-BE-de-113

InhaltsverzeichnisSMA Solar Technology AGInhaltsverzeichnis12Hinweise zu diesem eitsbereich.Zielgruppe .Inhalt und Struktur des Dokuments.Warnhinweisstufen.Symbole im Dokument .Auszeichnungen im Dokument .Benennungen im Dokument.Weiterführende Informationen .Sicherheit. 102.12.2Bestimmungsgemäße Verwendung. 10Wichtige Sicherheitshinweise . 113Lieferumfang. 164Produktübersicht . 184.14.24.34.44.54.6532Voraussetzungen für die Montage . 35Wechselrichter montieren . 37Elektrischer Anschluss . 406.16.26.3418202128293131Montage. 355.15.26Produktbeschreibung .Symbole am Produkt .Schnittstellen und ment.4.6.1Batterienutzung durch Systeme zur Eigenverbrauchsoptimierung.4.6.2Batterienutzung durch Ersatzstromsysteme mitEigenverbrauchsoptimierung .Übersicht des Anschlussbereichs.6.1.1Unteransicht .6.1.2Innenansicht .AC-Anschluss .6.2.1Voraussetzungen für den AC-Anschluss.6.2.2Wechselrichter an das öffentliche Stromnetz anschließen .6.2.3Zusätzliche Erdung anschließen .Netzwerkkabel iebsanleitung

SMA Solar Technology AG6.46.56.66.76.87Energiezähler anschließen .Batteriekommunikationskabel und Kommunikationskabel derUmschalteinrichtung anschließen.Schalter und Steckdose für Notstrom-Betrieb anschließen.Schalter für Schwarzstart anschließen (in Ersatzstromsystemen) .DC-Anschluss .6.8.1Anschlussmöglichkeiten.6.8.1.1Anschluss von Batterien mit Begrenzung auf 10 ALade-/Entladestrom.6.8.1.2Anschluss von 2 Batterien mit Begrenzung aufunterschiedliche Lade-/Entladeströme .6.8.1.3Anschluss einer Batterie mit Begrenzung auf 20 ALade-/Entladestrom.6.8.1.4Anschluss einer Batterie mit Begrenzung auf 30 ALade-/Entladestrom.6.8.2Voraussetzungen für den DC-Anschluss.6.8.3Batterieleistungskabel e . 627.17.27.38InhaltsverzeichnisVorgehensweise für die Inbetriebnahme . 62Wechselrichter in Betrieb nehmen . 63Konfigurationsoption wählen . 64Bedienung. 688.18.28.38.48.58.68.78.88.98.108.118.12Aufbau einer Verbindung zur Benutzeroberfläche .8.1.1Direktverbindung via Ethernet aufbauen.8.1.2Direktverbindung via WLAN aufbauen .8.1.3Verbindung via Ethernet im lokalen Netzwerk aufbauen .8.1.4Verbindung via WLAN im lokalen Netzwerk aufbauen.An der Benutzeroberfläche anmelden und abmelden .Aufbau der Startseite der Benutzeroberfläche.Gespeicherte Daten anzeigen und herunterladen.Installationsassistent starten .Notstrom-Betrieb .8.6.1Notstrom-Betrieb aktivieren.8.6.2Notstrom-Betrieb deaktivieren .Ersatzstrombetrieb testen oder deaktivieren.WPS-Funktion aktivieren .WLAN aus- und einschalten .Passwort ändern.Betriebsparameter ändern.Länderdatensatz einstellen 7777879808080818282835

8.218.229SMA Solar Technology AGEinspeisemanagement konfigurieren .Batterie und Umschalteinrichtung konfigurieren.Batterieladung durch PV-Anlage im Ersatzstrombetrieb deaktivieren.Modbus-Funktion konfigurieren.Empfang von Steuersignalen aktivieren (nur für Italien) .Schutzleiter-Überwachung deaktivieren .Energiezähler konfigurieren .Konfiguration in Datei speichern.Konfiguration aus Datei übernehmen .Firmware-Update durchführen.83858586878787888889Wechselrichter spannungsfrei schalten. 9210 Wechselrichter reinigen . 9311 Fehlersuche . 9411.111.2Passwort vergessen . 94Ereignismeldungen. 9512 Wechselrichter außer Betrieb nehmen.13713 Vorgehen bei Erhalt eines Austauschgeräts .14014 Technische Daten.14215 Kontakt.14716 triebsanleitung

1 Hinweise zu diesem DokumentSMA Solar Technology AG11.1Hinweise zu diesem DokumentGültigkeitsbereichDieses Dokument gilt für: SBS3.7-10 (Sunny Boy Storage 3.7) ab Firmware-Version 1.50.10.R SBS5.0-10 (Sunny Boy Storage 5.0) ab Firmware-Version 1.50.10.R SBS6.0-10 (Sunny Boy Storage 6.0) ab Firmware-Version 1.50.10.R1.2ZielgruppeDieses Dokument ist für Fachkräfte und Endanwender bestimmt. Die Tätigkeiten, die in diesemDokument durch ein Warnsymbol und die Bezeichnung „Fachkraft“ gekennzeichnet sind, dürfennur von Fachkräften durchgeführt werden. Tätigkeiten, die keine besondere Qualifikation erfordern,sind nicht gekennzeichnet und dürfen auch von Endanwendern durchgeführt werden. Fachkräftemüssen über folgende Qualifikation verfügen: Kenntnis über Funktionsweise und Betrieb von Batterien Schulung im Umgang mit Gefahren und Risiken bei der Installation, Reparatur und Bedienungelektrischer Geräte, Batterien und Anlagen Ausbildung für die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Geräten und Anlagen Kenntnis der einschlägigen Gesetze, Normen und Richtlinien Kenntnis und Beachtung dieses Dokuments mit allen Sicherheitshinweisen Kenntnis und Beachtung der Dokumente des Batterieherstellers mit allen Sicherheitshinweisen1.3Inhalt und Struktur des DokumentsDieses Dokument beschreibt die Montage, Installation, Inbetriebnahme, Konfiguration, Bedienung,Fehlersuche und Außerbetriebnahme des Produkts sowie die Bedienung der Benutzeroberflächedes Produkts.Die aktuelle Version dieses Dokuments sowie weiterführende Informationen zum Produkt finden Sieim PDF-Format und als eManual unter www.SMA-Solar.com. Das eManual können Sie auch überdie Benutzeroberfläche des Produkts aufrufen.Abbildungen in diesem Dokument sind auf die wesentlichen Details reduziert und können vomrealen Produkt abweichen.1.4WarnhinweisstufenDie folgenden Warnhinweisstufen können im Umgang mit dem Produkt auftreten.GEFAHRKennzeichnet einen Warnhinweis, dessen Nichtbeachtung unmittelbar zum Tod oder zuschweren Verletzungen führt.BetriebsanleitungSBSxx-10-BE-de-117

1 Hinweise zu diesem DokumentSMA Solar Technology AGWARNUNGKennzeichnet einen Warnhinweis, dessen Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerenVerletzungen führen kann.VORSICHTKennzeichnet einen Warnhinweis, dessen Nichtbeachtung zu leichten oder mittlerenVerletzungen führen kann.ACHTUNGKennzeichnet einen Warnhinweis, dessen Nichtbeachtung zu Sachschäden führen kann.1.5Symbole im DokumentSymbolErklärungInformation, die für ein bestimmtes Thema oder Ziel wichtig, aber nicht sicherheitsrelevant ist Voraussetzung, die für ein bestimmtes Ziel gegeben sein muss Erwünschtes Ergebnis Möglicherweise auftretendes ProblemBeispielKapitel, in dem Tätigkeiten beschrieben sind, die nur von Fachkräften durchgeführt werden dürfen1.6Auszeichnungen im DokumentAuszeichnungVerwendungBeispielfett Meldungen Anschlüsse Elemente auf einerBenutzeroberfläche Elemente, die Sie auswählensollen Elemente, die Sie eingeben sollen Adern an dieAnschlussklemmen X703:1bis X703:6 anschließen. Im Feld Minuten den Wert10 eingeben. Verbindet mehrere Elemente, dieSie auswählen sollen Einstellungen Datumwählen.[Schaltfläche][Taste] Schaltfläche oder Taste, die Siewählen oder drücken sollen [Enter] wählen.8SBSxx-10-BE-de-11Betriebsanleitung

1 Hinweise zu diesem DokumentSMA Solar Technology AG1.7Benennungen im DokumentVollständige BenennungBenennung in diesem DokumentSMA Solar Technology AGSMASunny Boy StorageWechselrichter, Produkt1.8Weiterführende InformationenWeiterführende Informationen finden Sie unter www.SMA-Solar.com.Titel und Inhalt der InformationArt der Information"Zugelassene Batterien und Batteriekommunikationsanschluss"Übersicht der zugelassenen BatterienTechnische Information"Bestellformular für den SMA Grid Guard-Code"Formular"SMA Smart Home"Die Systemlösung für mehr UnabhängigkeitPlanungsleitfaden"Wirkungsgrade und Derating"Wirkungsgrade und Derating-Verhalten der SMA WechselrichterTechnische Information"Parameter und Messwerte"Übersicht aller Betriebsparameter des Wechselrichters und derenEinstellmöglichkeitenTechnische Information"SMA und SunSpec Modbus -Schnittstelle"Informationen zur Modbus SchnittstelleTechnische Information"Modbus Parameter und Messwerte"Gerätespezifische Register-HTMLTechnische InformationBetriebsanleitungSBSxx-10-BE-de-119

2 Sicherheit22.1SMA Solar Technology AGSicherheitBestimmungsgemäße VerwendungDer Sunny Boy Storage ist ein AC-gekoppelter Batterie-Wechselrichter für den Netzparallel- undInselnetzbetrieb. Der Sunny Boy Storage wandelt den von einer Batterie gelieferten Gleichstrom innetzfähigen Wechselstrom. Der Sunny Boy Storage ergibt zusammen mit einer Batterie und einemkompatiblen Energiezähler ein System zur Eigenverbrauchsoptimierung (Flexible Storage System)oder zusammen mit einer zum Sunny Boy Storage kompatiblen Umschalteinrichtung einErsatzstromsystem (Flexible Storage System mit Ersatzstromfunktion).Das Produkt darf ausschließlich als ortsfestes Betriebsmittel eingesetzt werden.Das Produkt ist für den Einsatz im Außenbereich und Innenbereich geeignet.Das Produkt darf nur in Verbindung mit einer von SMA Solar Technology AG zugelassenen,eigensicheren Batterie betrieben werden. Eine aktualisierte Liste der von SMA Solar TechnologyAG zugelassenen Batterien finden Sie unter www.SMA-Solar.com.Die Batterie muss den vor Ort gültigen Normen und Richtlinien entsprechen und muss eigensichersein (Erläuterungen zum Sicherheitskonzept eines Batterie-Wechselrichter von SMA SolarTechnology AG siehe Technische Information "SMA Flexible Storage System - Erläuterungen zumSicherheitskonzept").Die Kommunikationsschnittstelle der eingesetzten Batterie muss kompatibel zum Produkt sein. Dergesamte Batteriespannungsbereich muss vollständig innerhalb des zulässigenEingangsspannungsbereichs des Produkts liegen. Die maximal zulässige DC-Eingangsspannung desProdukts darf nicht überschritten werden.Das Produkt ist nicht für die Versorgung von lebenserhaltenden medizinischen Geräten geeignet.Ein Stromausfall darf zu keinem Personenschaden führen.Der erlaubte Betriebsbereich und die Installationsanforderungen aller Komponenten müssenjederzeit eingehalten werden.Das Produkt darf nur in Ländern eingesetzt werden, für die es zugelassen oder für die es durchSMA Solar Technology AG und den Netzbetreiber freigegeben ist.Das Produkt darf nur mit einem von SMA Solar Technology AG freigegebenen Energiezählerbetrieben werden. Folgende Energiezähler sind für den Betrieb mit diesem Produkt freigegeben: EMETER-20 (SMA Energy Meter) HM-20 (Sunny Home Manager 2.0)Das Produkt darf in Ersatzstromsystemen nur mit einer von SMA Solar Technology AGfreigegebenen Umschalteinrichtung betrieben werden. Die Umschalteinrichtung für den Betriebzusammen mit diesem Produkt kann nicht auf Basis eines Schaltplans selbst hergestellt werden.Folgende Umschalteinrichtungen sind für den Betrieb mit diesem Produkt freigegeben: 10012856 V1.4 (3PH-Umschalteinrichtung für SMA Sunny Boy Storage) von enwitecelectronic GmbH & Co.KG Nur für Italien: 10013490 V1.0 (1PH-Battery Backup-Distribution for 1 x Sunny Boy Storage)von enwitec electronic GmbH & Co.KG Nur für Italien: 10013491 V1.0 (3PH-Umschalteinrichtung für SMA Sunny Boy Storage) vonenwitec electronic GmbH & Co.KG10SBSxx-10-BE-de-11Betriebsanleitung

2 SicherheitSMA Solar Technology AG Nur für Australien: SBS-ABU-63.1-AU-10 (Automatic Backup Unit) von SMA Solar TechnologyAGSetzen Sie SMA Produkte ausschließlich nach den Angaben der beigefügten Dokumentationen undgemäß der vor Ort gültigen Gesetze, Bestimmungen, Vorschriften und Normen ein. Ein andererEinsatz kann zu Personen- oder Sachschäden führen.Eingriffe in SMA Produkte, z. B. Veränderungen und Umbauten, sind nur mit ausdrücklicherschriftlicher Genehmigung von SMA Solar Technology AG gestattet. Nicht autorisierte Eingriffeführen zum Wegfall der Garantie- und Gewährleistungsansprüche sowie in der Regel zumErlöschen der Betriebserlaubnis. Die Haftung von SMA Solar Technology AG für Schäden aufgrundsolcher Eingriffe ist ausgeschlossen.Jede andere Verwendung des Produkts als in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschriebengilt als nicht bestimmungsgemäß.Die beigefügten Dokumentationen sind Bestandteil des Produkts. Die Dokumentationen müssengelesen, beachtet und jederzeit zugänglich und trocken aufbewahrt werden.Dieses Dokument ersetzt keine regionalen, Landes-, Provinz-, bundesstaatlichen oder nationalenGesetze sowie Vorschriften oder Normen, die für die Installation und die elektrische Sicherheit undden Einsatz des Produkts gelten. SMA Solar Technology AG übernimmt keine Verantwortung fürdie Einhaltung bzw. Nichteinhaltung dieser Gesetze oder Bestimmungen im Zusammenhang mit derInstallation des Produkts.Das Typenschild muss dauerhaft am Produkt angebracht sein.2.2Wichtige SicherheitshinweiseAnleitung aufbewahrenDieses Kapitel beinhaltet Sicherheitshinweise, die bei allen Arbeiten immer beachtet werdenmüssen.Das Produkt wurde gemäß internationaler Sicherheitsanforderungen entworfen und getestet. Trotzsorgfältiger Konstruktion bestehen, wie bei allen elektrischen oder elektronischen Geräten,Restrisiken. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden und einen dauerhaften Betrieb desProdukts zu gewährleisten, lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam und befolgen Sie zu jedemZeitpunkt alle e-1111

2 SicherheitSMA Solar Technology AGGEFAHRLebensgefahr durch Stromschlag beim Berühren spannungsführender DCKabelDie DC-Kabel, die an einer Batterie angeschlossen sind, können unter Spannung stehen. DasBerühren spannungsführender DC-Kabel führt zum Tod oder zu schweren Verletzungen durchStromschlag. Vor Arbeiten das Produkt und die Batterie spannungsfrei schalten und gegenWiedereinschalten sichern. Keine freiliegenden spannungsführenden Teile oder Kabel berühren. Die Klemmleiste mit angeschlossenen DC-Leitern nicht unter Last aus dem Steckplatzherausziehen. Bei allen Arbeiten am Produkt geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen. Alle Sicherheitshinweise des Batterieherstellers einhalten.GEFAHRLebensgefahr durch Stromschlag bei Überspannungen und fehlendemÜberspannungsschutzÜberspannungen (z. B. im Falle eines Blitzschlags) können durch fehlendenÜberspannungsschutz über die Netzwerkkabel oder andere Datenkabel ins Gebäude und anandere angeschlossene Geräte im selben Netzwerk weitergeleitet werden. Das Berührenspannungsführender Teile oder Kabel führt zum Tod oder zu lebensgefährlichen Verletzungendurch Stromschlag. Sicherstellen, dass alle Geräte im selben Netzwerk sowie die Batterie in den bestehendenÜberspannungsschutz integriert sind. Bei Verlegung von Netzwerkkabeln oder anderen Datenkabel im Außenbereichsicherstellen, dass beim Übergang der Kabel vom Produkt oder der Batterie aus demAußenbereich in ein Gebäude ein geeigneter Überspannungsschutz vorhanden ist. Die Ethernet-Schnittstelle des Wechselrichters ist als "TNV-1" klassifiziert und bietet einenSchutz gegen Überspannungen bis 1,5 kV.12SBSxx-10-BE-de-11Betriebsanleitung

2 SicherheitSMA Solar Technology AGWARNUNGLebensgefahr durch Feuer und ExplosionIn seltenen Einzelfällen kann im Fehlerfall im Inneren des Produkts ein zündfähiges Gasgemischentstehen. Durch Schalthandlungen kann in diesem Zustand ein Brand oder eine Explosionausgelöst werden. Tod oder lebensgefährliche Verletzungen durch Feuer oder wegfliegendeTeile können die Folge sein. Im Fehlerfall nur die von SMA Solar Technology AG vorgegebenen Abhilfemaßnahmendurchführen (siehe Kapitel 11 "Fehlersuche", Seite 94). Wenn keine Abhilfemaßnahmenvorgegeben sind, keine Handlungen am Produkt durchführen. Den Service kontaktieren. Sicherstellen, dass Unbefugte keinen Zutritt zum Produkt haben. Den AC-Leitungsschutzschalter ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Die Batterie über eine externe Trennvorrichtung vom Produkt trennen.WARNUNGLebensgefahr durch Feuer oder Explosion bei tiefentladenen BatterienBeim fehlerhaften Aufladen von tiefentladenen Batterien kann ein Brand entstehen. Tod oderschwere Verletzungen können die Folge sein. Vor Inbetriebnahme des Systems sicherstellen, dass die Batterie nicht tiefentladen ist. Das System nicht in Betrieb nehmen, wenn die Batterie tiefentladen ist. Wenn die Batterie tiefentladen ist, den Batteriehersteller kontaktieren und weiteres Vorgehenabsprechen. Tiefentladene Batterien nur nach Anweisung des Batterieherstellers laden.WARNUNGLebensgefahr durch Verbrennungen bei Lichtbögen aufgrund vonKurzschluss-StrömenKurzschluss-Ströme der Batterie können Hitzeentwicklungen und Lichtbögen verursachen.Hitzeentwicklungen und Lichtbögen können zu lebensgefährlichen Verletzungen durchVerbrennung führen. Vor allen Arbeiten an der Batterie die Batterie spannungsfrei schalten. Alle Sicherheitshinweise des Batterieherstellers einhalten.VORSICHTVerbrennungsgefahr durch heiße OberflächeDie Oberfläche des Wechselrichters kann sich stark erwärmen. Berühren der Oberfläche kann zuVerbrennungen führen. Den Wechselrichter so montieren, dass ein versehentliches Berühren nicht möglich ist. Heiße Oberfläche nicht berühren. 30 Minuten warten, bis die Oberfläche ausreichend abgekühlt ist. Warnhinweise am Wechselrichter befolgen.BetriebsanleitungSBSxx-10-BE-de-1113

2 SicherheitSMA Solar Technology AGVORSICHTVerletzungsgefahr durch das Gewicht des ProduktsDurch falsches Heben und durch Herunterfallen des Produkts beim Transport oder Auf- undAbhängen können Verletzungen entstehen. Das Produkt vorsichtig transportieren und heben. Dabei das Gewicht des Produktsbeachten. Bei allen Arbeiten am Produkt geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.ACHTUNGBeschädigung der Gehäusedichtung bei FrostWenn Sie das Produkt bei Frost öffnen oder die Power Unit und die Connection Unit bei Frostvoneinander trennen, kann die Gehäusedichtung beschädigt werden. Dadurch kann Feuchtigkeitin das Produkt eindringen und das Produkt beschädigen. Das Produkt nur öffnen, wenn die Umgebungstemperatur 0 C nicht unterschreitet. Wenn das Produkt bei Frost geöffnet werden muss, vor dem Öffnen des Produkts einemögliche Eisbildung an der Gehäusedichtung beseitigen (z. B. durch Abschmelzen mitwarmer Luft). Dabei entsprechende Sicherheitsvorschriften beachten. Power Unit und Connection Unit nur voneinander trennen, wenn die Umgebungstemperaturmindestens 0 C beträgt und es frostfrei ist.ACHTUNGBeschädigung des Produkts durch Sand, Staub und FeuchtigkeitDurch das Eindringen von Sand, Staub und Feuchtigkeit kann das Produkt beschädigt und dieFunktion beeinträchtigt werden. Produkt nur öffnen, wenn die Luftfeuchtigkeit innerhalb der Grenzwerte liegt und dieUmgebung sand- und staubfrei ist. Produkt nicht bei Sandsturm oder Niederschlag öffnen.ACHTUNGBeschädigung durch ReinigungsmittelDurch die Verwendung von Reinigungsmitteln können das Produkt und Teile des Produktsbeschädigt werden. Das Produkt und alle Teile des Produkts ausschließlich mit einem mit klarem Wasserbefeuchteten Tuch reinigen.ACHTUNGBeschädigung des Wechselrichters durch elektrostatische EntladungDurch das Berühren von elektronischen Bauteilen können Sie den Wechselrichter überelektrostatische Entladung beschädigen oder zerstören. Erden Sie sich, bevor Sie ein Bauteil berühren.14SBSxx-10-BE-de-11Betriebsanleitung

2 SicherheitSMA Solar Technology AGACHTUNGZerstörung des Messgeräts durch Überspannung Nur Messgeräte mit einem DC-Eingangsspannungsbereich bis mindestens 600 V oderhöher einsetzen.BetriebsanleitungSBSxx-10-BE-de-1115

3 Lieferumfang3SMA Solar Technology AGLieferumfangABCDEGLMGewäFistunhrleugsnd Garantdingiebeungen:aus:: naTyp n ummer betriebe nSeri m der IDatu hrift: etriebc b:Ans lationsa : hmeInst Typ: ummer triebnaen nbeSeri m der IDatu hrift: etriebc bAns lationsaInstlder): n Feätes ndeGer olgedes die fme(Na fülen SieBitte : hme:TOPHNOPQRJISTKUVWAbbildung 1: Bestandteile des hterB1WandhalterungC1Zylinderschraube M5x60D1Schnelleinstieg mit Passwort-Aufkleber auf der RückseiteDer Aufkleber enthält folgende Informationen: Identifizierungsschlüssel PIC (Product Identification Code) fürdie Registrierung der Anlage im Sunny Portal Registrierungsschlüssel RID (Registration Identifier) für dieRegistrierung der Anlage im Sunny Portal WLAN-Passwort WPA2-PSK (Wi-Fi Protected Access 2 Preshared Key) für die Direktverbindung mit demWechselrichter via WLANE14-polige Klemmleiste für den Anschluss eines RS485-EnergiezählersF1Klemmleiste für den AC-AnschlussG1Klemmleiste für den Anschluss der Steckdose für Notstrom-BetriebH46-polige Klemmleiste für den Anschluss der Batteriekommunikationskabel und des Kommunikationskabels der UmschalteinrichtungI12-polige Klemmleiste für den Anschluss des Schalters für NotstromBetrieb oder für den Anschluss des Schalters für die 11Betriebsanleitung

3 LieferumfangSMA Solar Technology AGPositionAnzahlBezeichnungK5Zylinderschraube M5x16L5Unterlegscheibe M5M5Spannscheibe M5N6Kabelverschraubung und Gegenmutter PG 21O2

Der Sunny Boy Storage ist ein AC-gekoppelter Batterie-Wechselrichter für den Netzparallel- und Inselnetzbetrieb. Der Sunny Boy Storage wandelt den von einer Batterie gelieferten Gleichstrom in netzfähigen Wechselstrom. Der Sunny Boy