
Transcription
E i n l a d u n g P r og r ammLandesverband NiedersachsenNiedersächsischerGynäkologentag5. September 2015Hannover Congress Centrum, HannoverOnline-Anmeldung: www.fba.de/niedersachsenWissenschaftliche Leitung:Dr. med. Christian AlbringDr. Dr. med. Gerhard EyVeranstalter und OrganisationFBA Frauenärztliche BundesAkademie GmbH, München
GrusswortDr. Christian Albring Dr. Dr. Gerhard EyLiebe Kolleginnen, liebe Kollegen,wir laden Sie alle erneut herzlich zu unserem diesjährigen niedersächsischenGynäkologentag in Hannover ein.Der Tag soll mit seiner Mischung aus frauenärztlicher Fortbildung, aktueller Berufspolitik und praxisnahen Workshops gleichermaßen ambulant und stationär tätigeFrauenärztinnen und -ärzte sowie ausdrücklich auch diejenigen in der Weiterbildung ansprechen.Thematische Schwerpunkte sind diesmal die Schwangerschaftsbetreuung und dieOnkologie, und bei den Workshops die gynäkologische Prävention, sowie Essstörungen und die Mädchengynäkologie.Die Veranstaltung wird von der Frauenärztlichen Bundesakademie empfohlen undvon der Ärztekammer Niedersachsen mit Fortbildungspunkten zertifiziert.Wir freuen uns auf eine große Beteiligung und auf anregende Diskussionen inkollegialer Atmosphäre. Bitte geben Sie gerne diese Einladung auch an andereKolleginnen und Kollegen weiter. Wir empfehlen Ihnen für Ihre Familie auch einenschönen Tagesausflug in den benachbarten, einzigartigen Zoo.Dr. Christian Albring Dr. Dr. Gerhard EyBVF-Präsident und Landesvorsitzender NiedersachsenBVF-Bezirksvorsitzender Verden
Programm 2015SAmstag, 05.09.2015 - Vorträgeab 8.00AnmeldungBesuch der Industrieausstellung08.30 – 09.00 Aktuelles aus der BerufspolitikChristian Albring, Hannover09.00 - 09.10 BegrüßungChristian Albring, HannoverGerhard Ey, Diepholz09.10 – 09.30 Prävention der FrühgeburtUlrich Freitag, Wismar09.30 – 10.00 Betreuung von MehrlingsschwangerschaftenHans-Heinrich Günter, Hannover10.00 – 10.30 Fetale RetardierungMax Wüstemann, Hannover10.30 – 11.00 NIPD - was müssen wir wissen?Annegret Geipel, Bonn11.00 – 11.30 Pause und Besuch der Industrieausstellung11.30 – 12.00Cytomegalieinfektion in derSchwangerschaft - AktuelleSTIKO-EmpfehlungenMichael Wojcinski, Farchant12.00 – 12.30Rezidivprophylaxe MammakarzinomGesundheitsförderung durch Bewegungund SportPhilipp Zimmer, Köln12.30 – 13.00 Intraoperative RadiatioMarc Sütterlin, Mannheim13.00 – 14.00 Pause und Besuch der Industrieausstellung
programm 2015samstag, 05.09.2015 - workshopsSie können jeweils einen Workshop aus Block 1und Block 2 buchen.14.00 - 15.30 Workshop-Block 1Notfälle in der Praxis / ReanimationKai Johanning, HannoverPhasenkontrastmikroskopie in der PraxisInfektdiagnostik / HarnsedimentGerhard Ey, DiepholzPessartherapie bei Descensus, Harninkontinenz und drohender FrühgeburtChristoph Reiche, VarelEssstörungenUte Gola, Berlin15.30 – 16.00 Pause und Besuch der Industrieausstellung16.00 - 17.30 Workshop-Block 2Präventive Kolposkopie – Differentialdiagnosen Vulva, Vagina, Cervix und AnalregionFriederike Gieseking, HamburgKinder- und JugendgynäkologieIvonne Bedei, Frankfurt/MainMammasono-TrainingUpdate BI-RADS-KlassifikationAlexander Mundinger, GeorgsmarienhütteDiagnostische Eingriffe in der Praxis –Indikation und präventiver Nutzen fürdie Patientin:Vaginoskopie / Hysteroskopie / Zystoskopie / Recto-/SigmoidoskopieBernd Holthaus, Damme; Gerhard Ey, Diepholz
Anmeldungen per Fax oder Brief werden akzeptiert und bestätigt,sofern die Zahlung per Lastschriftverfahren erfolgt.Achtung – wichtiger Hinweis!JaNeinTelefonische oder Email-Anmeldungen können leider nicht akzeptiert werden.Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Anmeldebestätigungen ausschließlichauf der Basis einer vollen Vorauszahlung erfolgen können.Bei Anmeldung per Brief:Bitte kopieren Sie die Anmeldung für Ihre Unterlagen,bevor Sie das Original verschicken!Bitte senden Sie diese Anmeldung in einem Fensterumschlag anFBAFrauenärztliche BundesAkademie GmbHArnulfstr. 5880335 Münchenoder per Fax 49 (0) 89 548 807 79-99NiedersächsischerGynäkologentag5. September 2015Hannover Congress Centrum, Hannover
anmeldungNiedersächsischer Gynäkologentag05.09.2015Hannover Congress Centrum, HannoverAnmeldeschluss: 23.08.2015Danach sind Anmeldungen nur noch am Tagungsort möglichAnmeldung online auf www.fba.de/niedersachsen oder mit diesem Formular.Pro Formular bitte nur einen Teilnehmer anmelden.Teilnehmerdaten: (Bitte in Blockschrift ausfüllen)FrauNachnameTitelVornamec/o ggf. Klinikanschrift / PraxisanschriftStraße / US:NiedergelassenMitglied:Mitglied im BVF Nicht-MitgliedKlinikAngestellt / MVZAdresse:PrivatIn WeiterbildungPraxis / KlinikRuhestandHerr
per fax: 0 89/54 88 07 79-99samstag, 05.09.2015Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Vorträge und zwei 00 130,00 Ärzte in Weiterbildung*80,00 80,00 *gegen Vorlage einer BescheinigungAlle Preise verstehen sich inkl. MwSt.Sie können jeweils einen Workshop aus Block 1 und Block 2 buchen:Workshop-Block 1 (14.00 - 15.30 Uhr)Workshop-Block 2 (16.00 - 17.30 Uhr)Notfälle / der- und EssstörungenDiagnostische EingriffeZahlungsart:Zahlung per SEPA-Lastschriftmandat / Gläubiger-ID DE33ZZZ00000393292Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen von der FBA GmbH mitgeteilt.Ich ermächtige die FBA GmbH, die Zahlung von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleichweise ich mein Kreditinstitut an, die von der FBA GmbH auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen.Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung desbelasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.Ich gestatte den elektronischen Zahlungseinzug und erkenne die vorstehenden Konditionen an.BankIBANBICIch bestätige die Buchung und erkenne die Allgemeinen Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen an.Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten im Rahmen der Veranstaltung erfasst, gespeichert, verarbeitet und – soweit für die Organisation erforderlich – an Dritte, die direktin den Kongressablauf involviert sind, weitergegeben werden dürfen. Ich bin einverstanden, dass meine Kontaktdaten zur Bewerbung dieser und weiterer durch die FBA GmbHorganisierter Veranstaltungen genutzt werden. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzungder Daten geschieht ausschließlich unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichenVorschriften (BDSG) und unter Aufsicht unseres Datenschutzbeauftragten. Sie können derNutzung Ihrer Daten für Werbezwecke durch die FBA GmbH durch Streichung dieses Absatzes sowie jederzeit telefonisch (es fallen nur die Kosten des Basistarifs an), schriftlich oderper E-Mail an [email protected] widersprechenDatumUnterschrift
AGB1. Teilnahme/Anmeldung Für die Teilnahme an der(n) Veranstaltung(en) (Kurs, Seminar,Kongress) der FBA Frauenärztliche Bundesakademie GmbH, München, (im Weiteren Veranstaltergenannt) ist eine vorherige schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme an den Kursen,Seminaren, Kongressen (im folgenden Kursen genannt) ist begrenzt. Die Kursangebote sindgrundsätzlich freibleibend, d. h. sie sind als Angebot im Rahmen der verfügbaren Kursplätze zuverstehen. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben.Anmeldeschluss ist zum 23.08.2015. Der Eingang der Anmeldung wird formlos vom Veranstalter bestätigt, sofern die Genehmigung zum Lastschrifteinzug vom Teilnehmer erteilt wurde. Dieformgültige und damit verbindliche Anmeldebestätigung erfolgt erst nach Ausführung der Lastschrifteinzugsermächtigung und Gutschrift der Teilnahmegebühr auf dem Konto des Veranstalters. Erst mit dem Einzug der Teilnahmegebühren kommt der Teilnahmevertrag zustande.Die Bestätigung der Anmeldung durch den Veranstalter wird entweder am Veranstaltungsortausgegeben oder auf dem Postweg zugesandt. Sollten Sie besondere Wünsche bezüglich derRechnungslegung haben, sind diese bei Anmeldung mitzuteilen. Für nachträgliche Rechnungsumschreibungen werden 20,00 (inkl. der gültigen gesetzlichen MwSt.) als Bearbeitungsgebühr erhoben. Anmeldeformulare und Lastschrifteinzugsermächtigungen sind vollständig,korrekt und leserlich auszufüllen. Die Registrierung ist nur bei einer vollständig ausgefüllten undunterschriebenen Kurs-/Seminar-/ Kongressanmeldung möglich. Mit Ihrer Unterschrift akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen des Veranstalters. Bei Lastschrifteinzugsermächtigungen,die wegen falscher oder unvollständiger Angaben des Kontoinhabers von der Bank zurückgewiesen und deshalb nachbearbeitet werden müssen, wird eine Bearbeitungsgebühr von 20,00 (inkl. der gültigen gesetzlichen MwSt.) pro Bearbeitungsfall erhoben. Grundsätzlich istdie Anmeldung auch am Veranstaltungsort möglich, soweit es die Platzkapazität erlaubt.2. Absage/Stornierung Bei Stornierung der Teilnahme an Regionaltagungen und sonstigenFortbildungsveranstaltungen bis 2 Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung werden 50%der Teilnahmegebühren erstattet. Nach diesem Zeitpunkt ist eine Erstattung leider nichtmehr möglich, es sei denn, Sie benennen uns eine Ersatzperson, die das von Ihnen gebuchteArrangement vollständig übernimmt. In diesem Fall wird für die Umschreibung der Unterlagenlediglich eine Bearbeitungsgebühr von 20,00 zusätzlich berechnet. Stornierungen/Absagenmüssen schriftlich erfolgen. Tritt ein Dritter in den Teilnahmevertrag ein, so haften er und derTeilnehmer, der storniert hat, gemeinsam dem Veranstalter gegenüber als Gesamtschuldner fürden Rechnungsbetrag sowie für die Umbuchungsgebühren.3. Datenschutz Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenenDaten werden gespeichert und ausschließlich zum Zweck der Durchführung und Abwicklungdieser und weiterer Veranstaltungen verarbeitet. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer ineine Speicherung und Weitergabe dieser Daten zum Zweck sowie einer Verwendung der Datenzur Erstellung einer Teilnehmerliste ein. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Datengeschieht ausschließlich unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften(BDSG) und unter Aufsicht unseres Datenschutzbeauftragten.4. Haftung Die Haftung des Veranstalters für Schäden, die nicht Körperschäden sind, wird aufden/die dreifache(n) Teilnahmepreis/Rechnungssumme beschränkt, sofern ein Schaden wedervorsätzlich noch grobfahrlässig herbeigeführt wird oder soweit der Veranstalter für einen demTeilnehmer entstehenden Schaden alleine wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgersverantwortlich ist. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen erstrecken sich auch auf diepersönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Dritten,deren sich der Veranstalter im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung bedient,bzw. mit denen zu diesem Zweck eine vertragliche Vereinbarung geschlossen ist. Es wird keineHaftung für verwahrte oder mitgebrachte Gegenstände übernommen.5. Änderungen/Absage eines Kurses durch den Veranstalter Die Veranstaltung findet nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl statt. Der Veranstalter behält sich vor, Referenten auszutauschen, Veranstaltungen räumlich oder zeitlich zu verlegen oder abzusagenund Änderungen im Programm vorzunehmen. Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewaltberechtigt und/oder auf Grund behördlicher Anordnungen und/oder aus Sicherheitsgründensogar verpflichtet Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen und/oderdiese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht gegenüber dem Teilnehmer. Wird eineVeranstaltung insgesamt abgesagt, werden bereits bezahlte Gebühren in voller Höhe erstattet.
Referenten & VorsitzendeAlbring, Christian, Dr. med., Präsident des Berufsverbandesder Frauenärzte e.V. und Landesvorsitzender Niedersachsen desBerufsverbandes der Frauenärzte e.V., Elmstr. 14, 30657 HannoverBedei, Ivonne, Dr. med., Klinikum Frankfurt Höchst, Gotenstr. 6 - 8,65929 FrankfurtEy, Gerhard, Dr. Dr. med., MIAC, Bezirksvorsitzender Verden desBerufsverbandes der Frauenärzte e.V., Hinterstr. 14, 49356 DiepholzFreitag, Ulrich, Dipl.-Med., Institut für Prävention und Gesundheit M-V GmbH, Turnerweg 11a, 23970 WismarGeipel, Annegret, Dr. med., Universitätsklinikum Bonn, Abteilungfür Geburtshilfe und pränatale Medizin, Leitung Pränatale Medizin, Sigmund-Freud-Straße 25, 53105 BonnGieseking, Friederike, Dr. med., Endokrinologikum Hamburg,Lornsenstraße 4 - 6, 20251 HamburgGola, Ute, Dr. med., Institut für Ernährung und Prävention,Garbátyplatz 2, 13187 BerlinGünter, Hans-Heinrich, Prof. Dr. med., Medizinische HochschuleHannover, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 HannoverHolthaus, Bernd, Dr. med., Krankenhaus St. Elisabeth gGmbH,Lindenstr. 3 - 7, 49401 Dammejohanning, Kai, Dr. med., Medizinische Hochschule Hannover,Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannovermundinger, Alexander, Prof. Dr. med., Niels-Stensen-Kliniken,Franziskus-Hospital Harderberg, Sektion bildgebende undminimal-invasive Mammadiagnostik des Brustzentrums, AlteRothenfelder Straße 23, 49124 GeorgsmarienhütteReiche, Christoph, Dr. med., St.-Johannes-Hospital gGmbH,Frauenklinik, Bleichenpfad 9, 26316 VarelSütterlin, Marc, Prof. Dr. med., Universitätsklinikum Mannheim,Frauenklinik, Theodor-Kutzer-Ufer 1 - 3, 68167 MannheimWojcinski, Michael, Dr. med., Schulstraße 16, 82490 FarchantWüstemann, Max, Dr. med., Podbielskistr. 122, 30177 HannoverZimmer, Philipp, Dr. Dr., Neuro- und Sportwissenschaftler,Deutsche Sporthochschule Köln, Am Sportpark Müngersdorf 6,50933 Köln
05.09.2015Tagungsleitung:Dr. med. Christian Albring, HannoverDr. Dr. med. Gerhard Ey, DiepholzTagungsort:Hannover Congress CentrumTheodor-Heuss-Platz 1 - 330175 HannoverTel. 49 (0) 511 / 8113-0www.hcc.deÖffnungszeiten Tagungsbüro:Samstag, 05.09.2015: 8.00 bis 18.00 UhrAnmeldung und Bezahlung:Bitte melden Sie sich mit dem Anmeldeformular in der Heftmitte oder online aufwww.fba.de/niedersachsen verbindlich an.Veranstalter / Information / Anmeldung:FBA GmbHArnulfstraße 5880335 MünchenTel.: 089/54 88 07 79-0www.fba.de / [email protected]:Die Zertifizierung ist bei der Landesärztekammer Niedersachsen beantragt.Teilnahmegebühren:ÄrzteÄrzte in WeiterbildungBVF-Mitglieder Nicht-Mitglieder100,00 130,00 80,00 80,00 Parken:Kostenfreie Parkplätze sind in begrenzter Anzahl an der Straße vorhanden. Zusätzlichgibt es zwei Parkhäuser neben der Niedersachsen-/Eilenriedehalle. Die Parkkostenliegen bei maximal 3,50 pro Tag und PKW. Nähere Informationen finden Sie auf derHomepage des HCC unter „Besucher“ - „Anfahrt & Parken“.Anreise mit der Bahn:Mit dem Kooperationsangebot der FBA und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und komfortabel zu den FBA-Veranstaltungen.Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt* von jedem DB Bahnhof zum Veranstaltungsort beträgt:2. Klasse 99,– Euro / 1. Klasse 159,– EuroBuchen Sie Ihre Reise telefonisch unter der Service-Nummer 49 (0)1806-31 11 53** mit demStichwort „FBA“ oder bestellen Sie unter: www.bahn.de/Veranstaltungsticket. Sie werden für dieverbindliche Buchung zurückgerufen. Bitte halten Sie Ihre Kreditkarte zur Zahlung bereit***.* Vorausbuchungsfrist mindestens 3 Tage. Mit Zugbindung und Verkauf, solange der Vorrat reicht. Ein Umtausch oder eine Erstattung istbis zum Tag vor dem 1. Geltungstag gegen ein Entgelt möglich. Es gelten die Umtausch- und Erstattungskonditionen zum Zeitpunkt derTicketbuchung gemäß Beförderungsbedingungen der DB für Sparpreise. Ab dem 1. Geltungstag ist Umtausch oder Erstattung ausgeschlossen. Gegen einen Aufpreis von 40 sind innerhalb Deutschlands auch vollflexible Fahrkarten (ohne Zugbindung) erhältlich.** Die Hotline ist Montag bis Samstag von 7:00 - 22:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschenFestnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen.*** Beachten Sie bitte, dass für die Bezahlung mittels Kreditkarte ab dem 04.11.2014 ein Zahlungsmittelentgelt entsprechend Beförderungsbedingungen für Personen durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB Personenverkehr) erhoben wird.
Aussteller & sponsorenb Alpinion Medical Deutschland GmbHb AMT Abken Medizintechnik GmbHb Ariosa Diagnostics (1.500,- : Informationsstand 6 m²)b Aristo Pharma GmbHb Assekuranz AGb AWO SANO & Partnerb BMR Health GmbHb BUST - Steuerberatungsgesellschaft mbHb DR. KADE / BESINS Pharma GmbH (1.500,- : Informationsstand 6 m²)b Exeltis Germany GmbH (vormals VELVIAN Germany)b GE Healthcare GmbHb Gyneasb Helixor Heilmittel GmbH & Co. KGb Jenapharm GmbH & Co. KG (1.500,- : Informationsstand 6 m²)b Labor Krone (1.500,- : Informationsstand 6 m²)b MSD SHARP & DOHME GMBH (1.500,- : Informationsstand 6 m²)b MVZ Labor Limbach Hannoverb Otto Bock PUR Life Science GmbHb PVS Niedersachsenb Roche Diagnostics Deutschland GmbH(1.500,- : Informationsstand 6 m²)b Sanofi Pasteur MSD GmbH (1.500,- : Informationsstand 6 m²)b Treuhand Hannover GmbH SteuerberatungsgesellschaftWir danken allen Ausstellern und Sponsoren herzlich für ihrefreundliche Unterstützung!Veranstalter und OrganisationFBA Frauenärztliche BundesAkademie GmbH, München
Es ist ganz einfach!1. www.bvf.de2. [email protected]. Anmeldung mit Geburtsdatum, Mitgliedsnummerund E-Mailadresse4. Im Postfach die Anmeldungsmail bestätigenDann sind Sie als BVF-Mitglied dabei und erhaltenzeitnah und aktuell Informationen des BVF aufBundes-, Landes- oder Bezirksebene.
Franziskus-Hospital Harderberg, Sektion bildgebende und minimal-invasive Mammadiagnostik des Brustzentrums, Alte rothenfelder Straße 23, 49124 Georgsmarienhütte REICHE, Christoph, dr. med., St.-Johannes-Hospital