
Transcription
Condi-Creativpreis 2019Konditor des Jahres 2019Deutsche Meisterschaft der Konditoreneine Veranstaltung des25CondiCreativClub e.V.Unter der Schirmherrschaft des DeutschenKonditorenbundes
CondiCreativClub e.V.Die „Deutsche Meisterschaft der Konditoren“ unter der Schirmherrschaft desDeutschen Konditoren Bundes wird vom CondiCreativClub veranstaltet.Ziel des CondiCreativClubs ist die Förderung kreativer Kollegen im Konditoren-Handwerk.Mitglieder des „CCC“ sind die Teilnehmer der früheren Wettbewerbe „Konditor des Jahres“und die Gründungsmitglieder des Clubs. Die Besetzung des Vorstandes ergibt sich austurnusmäßig stattfindenden Wahlen.Der Club feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Er hat sich in dieser Zeit zu einem stabilenTreffpunkt von kreativen Konditoren entwickelt. Basis hierfür bilden gemeinsame Reisen,Seminare und ein reger Gedankenaustausch. Die Mitglieder dieses Clubs sind richtungweisendfür ihre Berufsgruppe. Sie tragen dazu bei, dass die Konditoren- und Kaffeehaus-Szene denStellenwert behält, der ihr zukommt: Ein Treffpunkt für Jung und Alt, für Feinschmecker mitQualitätsbewusstsein und Niveau.Partner, SponsorenHaupt-Sponsoren:-Heimbs KaffeeFelchlin SwitzerlandWeitere Sponsoren:-Messe FreiburgKälterudiDirafrostFirma Pfersich / Confis ExpressHermann Ratzinger HandelsagenturUnterstützt wird dieser Wettbewerb von:-Handwerkskammer ChemnitzBerufs- und Meisterschule für das Konditorenhandwerk München
Der WettbewerbDie „Deutsche Meisterschaft der Konditoren 2019“ findet vom Freitag, den 08.11.19,bis Sonntag, den 10.11.19 statt.Austragungsortort:„Plaza Culinaria“Messe FreiburgNeuer Messplatz 1, 79108 FreiburgDie Genuss- Erlebnismesse bietet den idealen Rahmen sich nicht nur einer hochkarätigen Jury,sondern auch rund 42.000 kritischen Besuchern, welche erlesene Produkte zu schätzen wissen, zustellen.TeilnahmebedingungenTeilnehmen können alle Konditor(in)en und Pâtissiers, die zum Zeitpunkt der Bewerbung in einemBetrieb in Deutschland tätig sind. Die Jury freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und wünschteine „condi-creative“ Vorbereitungszeit.PreiseDem/r Sieger/in des Wettbewerbs wird der Titel „Konditor des Jahres/ Deutscher Meister/in derKonditoren 2019“ verliehen.Dem/r Sieger/in des Wettbewerbs wird vom CCC zur Jubiläums-Fachstudienreise nach New Yorkeingeladen.Die ersten drei Platzierten erhalten den Condi-Creativ-Preis.Der zweite und der dritte Platz erhalten einen Kurs-Gutschein für das Pfersich-Trendforum,welches eine der führenden Fortbildungsinstitutionen unseres Handwerks in Deutschland darstellt.Die fünf erstplatzieren Wettbewerbsteilnehmer können Mitglieder im CCC werden und bleiben fürdas Jahr 2019 und 2020 beitragsfrei.Alle Teilnehmer(innen) erhalten eine Teilnahme-Urkunde.
Die AufgabenAlle Arbeiten müssen dem Thema „New York“ unterstellt sein. Ein eigenes Unterthema kann gerneverwendet werden.1.Stellen Sie ein Schaustück aus Zucker/ Isomalt her. Maximale Größe der Breite und Tiefe: 60x60 cm,Höhe frei. Das Schaustück soll dreidimensional optisch ansprechend gestaltet sein, d.h. es hat keineVorder- und Rückseite, sondern ist von allen Seien dekorativ.2.Stellen Sie eine 2-5-stöckige Show-Torte her. Wir erwarten kreativ-verrückte Torten-Kreationen,die dem Thema entsprechen.Diese Torte ist nicht zum Verzehr gedacht. Sie wird als Dummy produziert. Styropor etc. für denKorpus bitte selbst mitbringen. Alle Dekor-Elemente müssen aus essbaren Materialien gefertigt sein.Die Torte wird sowohl von der Jury als auch vom Publikum bewertet.3.Kreieren Sie zwei spezielle Speiseeissorten und stellen Sie daraus zwei verschiedene„Eis am Stiel“ mit jeweils 16 Stück her. In mindestens einer Speiseeissorte sollte ein Fruchtpüreevon „Dirafrost“ Verwendung finden. Die benötigten Fruchtpürees werden von der Firma Dirafrostkostenlos zur Verfügung gestellt. Es darf kein Fruchtpüree einer anderen Firma verwendet werden.Die Verwendung von Fruchtpasten ist untersagt.4.Stellen Sie zwei verschiedene Edel-Cup-Cakes a 25 Stück her. 5 Stück für die Jury, 20 für denPräsentationstisch.Eine fruchtige Sorte. Bitte verwenden sie dabei ein- oder mehrere Fruchtpürees der Firma Dirafrost.Einen schokoladigen Cupcake unter Verwendung der Felchlin Kuvertüre „Sao Palme 60%“5.Stellen Sie 3 Sorten Pralinen her à 25 Stück (je Sorte 20Pralinen für das Büfett und 5 für die Jury). Fürdie Pralinen stehen ausgewählte hochkarätige Felchlin Produkte zur Verfügung:- Grand Cru Couverture Maracaibo Clasificado 65%- Grand Cru Couverture Maracaibo Criolait 38%- Caramelito, 36%, Milch Caramel CouvertureAußerdem noch:- Gianduja M Intenso, Milch, Mandel Nougat- Gianduja D Intenso, dunkel, Haselnuss NougatDieses Nugat ist weniger süß. Der Nussgeschmack ist intensiv.Für die Pralinenherstellung dürfen nur diese Kuvertüren verwendet werden. Jeder bestätigteTeilnehmer kann bis zu 2kg pro Sorte zu Übungszwecken, außerdem noch bis zu 2 Kg pro Sortefür den Wettbewerb, bei der Handelsagentur Ratzinger kostenlos anfordern.Fertig mitgebrachte Holkörper/Holkugeln dürfen nicht verwendet werden.Eine Pralinensorte darf gegossen werden.Bei einer Pralinensorte muss Nougat verwendet werden.6.Stellen Sie 7 Stück Schokoladenspezialitäten mit Hilfe der Felchlin-Gießformen Tubos her.Die Riegel sollen mit mindestens drei verschiedenen Füllungen, wovon eine chrunchi/knusprig ist,gefüllt werden.Überlegen Sie sich eine Marketing-Idee und eine passende Verpackung. Bringen Sie beides zumWettbewerb mit.Die Gießform wird Ihnen von der Firma Hermann Ratzinger Handelsargentur gesponsert.
Sonstiges: Alle Produkte (bis auf unten aufgeführte Ausnahmen) sind während des Wettbewerbs herzustellen undmüssen aus essbaren Materialien bestehen. Die Produktion und Präsentation findet während der Messe statt. Die Ausstattung des Präsentationstisches wird vom Wettbewerbsteilnehmer/in übernommen. DieTischmaße werden rechtzeitig mitgeteilt. Ausnahmen, welche mitgebracht werden dürfen: Eingefärbte Kuvertüre/ Kakaobutter,Schokoladenmodelliermasse, bedruckte Dekorfolien, Eingefärbter Zucker/ Isomalt zum Zuckerziehenund -blasen, und eingefärbte Modelliermassen wie Marzipan, Roll-Fondant, Blütenpaste. Arbeiten Sie bei allen Aufgaben, für die Sie Kuvertüre verwenden, ausschließlich mit der gesponsertenKuvertüre der Firma Felchlin Switzerland.Folgendes ist mitzubringen:- Berufskleidung, Arbeitsgeräte und Rohstoffe (auch die gestellten)- Eine Mappe mit den ausgearbeiteten Rezepten- Eine Liste der vorhandenen Arbeitsgeräte/Ausstattung wird rechtzeitig nachgereicht.Bewertungfür Aufgabe 1 maximal 50 Punkte:HandwerklichkeitGesamteindruck0-20 Punkte0-30 Punktefür Aufgabe 2 maximal 50 Punkte:Besucher-BewertungJury-Bewertung0-20 Punkte0-30 Punktefür Aufgabe 3 und 4 maximal 20 Punkte:GeschmackOptischer Eindruck0-10 Punkte0-10 Punktefür Aufgabe 5 werden maximal 30 Punkte vergeben:HandwerklichkeitGeschmackOptischer Eindruck0-10 Punkte0-10 Punkte0-10 Punktefür Aufgabe 6 maximal 30 Punkte:GeschmackOptischer EindruckMarketing-Idee, Verpackung0-10 Punkte0-10 Punkte0-10 Punktefür Büfett – Anordnung und Gesamteindruckfür Sauberkeit und Hygienefür Einhalten des Reglements0-10 Punkte0-10 Punkte0-10 Punkte
BewertungsverfahrenDie Jury entscheidet, indem sie Punkte vergibt. Das Urteil der Jury ist unanfechtbar.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Änderungen der Modalitäten oder am Ablauf des Wettbewerbs aufgrund unvorhergesehenerEreignisse sind vorbehalten. Der Veranstalter verpflichtet sich, die Teilnehmerinnen und Teilnehmergegebenenfalls rechtzeitig zu informieren.Die Nutzungsrechte an den im Wettbewerb verwandten Rezepturen und ein alleinigesPublikationsrecht der vor und zum Wettbewerb geleisteten Arbeiten erhält derCondiCreativClub e.V.Veröffentlichungen erfolgen stets unter Namensnennung des Urhebers der Kreation.Der WettbewerbsverlaufFreitag, 08. November 20199.00bis13.00 UhrAnreise13.00bis 15:00 UhrEinräumen der Arbeitsplätze und Dekoration des Präsentationstisches auf derMesse durch die Teilnehmer15.30 Uhr15.30bis22.00Uhrbis 21.00 t (incl. 30 Minuten Pause nach freier Einteilung)Platzierung der Aufgabe 2 auf dem Präsentationstisch. Filigrane Dekoredürfen auf diesem Tisch an der Torte angebracht werden.Die Bewertung findet am 09.11.19 statt.Reinigung des ArbeitsplatzesSamstag, 09. November 201910:00Morgenmeeting auf der Messe10:30bis 22:00 UhrProduktionszeit (incl. 2 x 30 Minuten Pause nach freier Einteilung)15.00 UhrBewertung Aufgabe 5 und 620.00 UhrBewertung Aufgabe 322.00bis 22.30UhrReinigung des ArbeitsplatzesSonntag, 10. November 201910.30Morgenmeeting auf der Messe11:00bis 14:30 UhrProduktionszeit (incl. 30 Minuten Pause)13.00 UhrBewertung Aufgabe 415.00 UhrBewertung Aufgabe 1 auf dem PräsentationstischFiligrane Dekore dürfen auf dem Präsentationstisch noch angebracht werden.15:00bis 16.00 UhrGrundreinigung und Ausräumen des Arbeitsplatzes17.00 UhrSiegerehrung auf der Messebühne. Anschließende Wettbewerbs-Party.Die schriftliche BewerbungUm Ihnen die Bewerbung zu erleichtern, haben wir die Bewerbungsunterlagen auf unserer Homepage für Siehinterlegt: www.condicreativclub.de.Diese Unterlagen senden Sie bitte komplett an die Wettbewerbspräsidentin:Frau Sabine Baumgarten, Kleinhadernerstrasse 37 in 80689 München, Tel. 01773640088 Frau Baumgarten ist zugleich Ihre Ansprechpartnerin für alle fachlichen und organisatorischen Fragen.E Mail: [email protected] ist der 31.07.2019Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen Zimmer in Freiburg zur Verfügung. DieÜbernachtungskosten übernimmt der CCC. Die Fahrt- und Verpflegungskosten gehen zu Lasten derBewerber.
Unsere Förderer
Konditor des Jahres 2019 Deutsche Meisterschaft der Konditoren eine Veranstaltung des 25 . - Berufs- und Meisterschule für das Konditorenhandwerk München . Der Wettbewerb . Der zweite und der dritte Platz erhalten einen